Jump to content

Problem beim Sichern einer SQL-Datenbank mit Backup-Exec


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi Leute,

 

ich hab ein Problem beim Sichern einer SQL-Datenbank Backup Exec 11d auf einem Windows SQL-Server 2005. Eine SQL-Agent-Lizenz ist vorhanden.

 

Die Sicherung der Datenbanken wird leider immer übersprungen, weil die Dateien (*.mdf, *.ldf) in Benutzung sind.

 

Meine Frage ist jetzt, muss ich in der Auswahlliste vom BE die mdf.Datei zum Sichern mit auswählen oder über SQL-Server die angezeigten Datenbanken anhaken? :confused:

 

thnx :rolleyes:

ITmhe

Geschrieben

Du kannst bei BE auch Befehle vor und nach dem sichern mitgeben.

 

Ich nehme an, Du sicherst, wenn keiner mehr arbeitet? Dann stopp den SQL-Dienst, sichere und lass ihn wieder starten. Alernativ natürlich auch per BAT direkt am SQL-Server.

Geschrieben
Du kannst bei BE auch Befehle vor und nach dem sichern mitgeben.

 

Ich nehme an, Du sicherst, wenn keiner mehr arbeitet? Dann stopp den SQL-Dienst, sichere und lass ihn wieder starten. Alernativ natürlich auch per BAT direkt am SQL-Server.

 

Dann hätte er sich den Agenten nicht kaufen müssen.

 

Man kann auch, je nach DB, ein Dump schreiben lassen und diesen sichern.

Komfortabler hat man es mit Onlinebackup inner Backup Software.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...