Herbert Leitner 10 Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Hallo! Weiß jemand, wie ich es schaffe, die drei Progremme sowohl auf dem ICS als auch auf einem Client im Netzwerk zu betreiben? Ich habe einen Windows 2000 Prof. Computer mit Internerverbindung, und daran einen ICS Client mit Windows 2000 Prof. Wie schaffe ich es, daß ich auf beiden Computern die drei Programme verwende! tks! Herbert
real_tarantoga 11 Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 imho wird dies nicht funktionieren können, da keine echte na translation für den ics-client durchgeführt wird. der ics-hostende rechner sollte allerdings keine probleme haben ... :suspect:
_STF_ 10 Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Ich denke, wenn du auf jeden Rechner unterschiedliche Ports verwendest sollte das klappen. Dazu musst du diese nur an den entprechenden Rechner weiterleiten. Bei ICS machst du das indem du auf die Freigegebene Verbindug gehst, dort Eigenschaften, dann gemeinsame Nutzung --> Erweitert --> Dienste und da erstellste Dir einen neuen Eintrag für jeden Port den du an einen Clienten weiterleiten willst. Ich hatte bei eDonkey drei (4662,4663,4665) weitergeleitet und der Esel lief damit prima. Das schöne daran ist, du bist hier nicht auf die IP-Adresse des Clients angewiesen sondern kannst den Computernamen eingeben. Wenn Du das für jeden "Dienst" und Rechner machst, wird die Liste zwar recht lang aber es sollte funktioniern. MfG _STF_
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden