Wisi 12 Geschrieben 8. März 2010 Autor Melden Geschrieben 8. März 2010 wegen bits müsste ich ja zugriff auf die clients haben, den hab ich ja nicht, daher denke ich das in dem fall auch
djmaker 95 Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Hallo, wenn es die IT-Richtlinien erlauben kannst Du ggf. einen kleinen (Linux)-Proxy in das Gastnetz setzen. Das vermeidet zumindest doppelte Downloads der Updates.
Wisi 12 Geschrieben 9. März 2010 Autor Melden Geschrieben 9. März 2010 gute idee, ließe sich auch als transparenter proxy über die vorhande zugangslösung einbinden (technisch alles vorhanden). aber das geht leider nicht, siehe weiter oben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden