Roi Danton 10 Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Beliebtes Thema SUS. Mal ne Frage. Kann ich einen SUS Server irgendwie manuell befüttern?? Ich würde den gerne in einer Umgebung einsetzen aber dort darf unter keinen Umständen eine Verbindung zum Internet hergestellt werden. Nein, auch nicht über Proxys.... Jemand eine Idee?? Gruß, Roi Danton
thorgood 10 Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Also manuell glaub ich geht nicht nicht. Eine Möglichkeit wäre (kenn auch einen der das so macht) im Unternehmen einen SUS Server installieren und zusätzlich auf seinem Notebook. Notebook geht abend mit nach Hause und wird am DSL syncronisiert. Dann morgens ans Firmennetz und den SUS Server mit Notebook syncen. Fertig. thorgood
Roi Danton 10 Geschrieben 8. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Danke für die Antwort thorgood So was hatte ich mir auch schon überlegt... Was machen denn die Clients so lange ? Wenn sie den SUS-Server nicht finden? Gibts fehlermeldungen. Oder wurde das Zeitlich so abgestimmt, das die sich nur Updates holen wenn der Server wieder da ist!? Gruß, Roi Danton
solinske 10 Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 der client fragt in gewissen abständen selbstständig bei der übermittelten domäne nach !!! ( 17-22h ). ist kein server gibt es keine updates, ist der server wieder da und hat ein approvtes update, dann geht er laut plan vor !!! er wirft keine fehlermeldung im popup screen raus, wenn du das meinst
thorgood 10 Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Da hab ich mich vielleicht undeutlich ausgedrückt. Auf einem Notebook ein SUS Server installiert. Der wird am Internet syncronisiert. Im Unternehmen ist ein ganz normaler PC/Server mit SUS Server und der bleibt auch immer da. Dieser wird in seinen Optionen so konfiguriert das er seine Updates nicht aus dem Internet holt sondern vom SUS Server des Notebooks. thorgood
Roi Danton 10 Geschrieben 8. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Gute Plan thorgood. Mal sehen was man so durchgesetz bekommt. Alleine um den administrativen Aufwand gering zu halten würde ich eine Proxylösung immer noch anstreben. Aber dieser Weg, mit den 2 Server hört sich schon gut an :) Danke für den Tipp Gruß, Roi Danton
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden