SilenceSG1 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Hallo liebe Gemeinde, ich suche nach der Einstellung, wo ich quasi diese automatische Druckerinstallation unterbinden kann, wenn ich mich per RDP auf den SBS2008 x64 verbinde. SObald ich eine Verbindung aufgebaut habe, werden ja sämtliche Drucker, die lokal bei mir installiert sind, auf dem Server installiert und mit "umgeleitet" gekennzeichnet! Das dumme ist, dass er dann immer einen anderen Standarddrucker nimmt und meine Faxe immer wo anders rauskommen, oder auch gar nicht mehr. Leider ist meine Suche im Internet erfolglos geblieben, soviel zu dem 2008 gibts ja noch net! Ich hoffe hier weiss jemand den Kniff, vielen Dank schon einmal! EDIT: Wer lange genug sucht findet es selber in der Gruppenrichtlinienverwaltung
speedygonzales 13 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 ich suche nach der Einstellung, wo ich quasi diese automatische Druckerinstallation unterbinden kann, wenn ich mich per RDP auf den SBS2008 x64 verbinde. EDIT: Wer lange genug sucht findet es selber in der Gruppenrichtlinienverwaltung geht eigentlich ohne GPO ganz einfach: Remotedeskopverbindung ->lokale Ressourcen -> [ ] Drucker.
twenty 12 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Auf dem Server: Start -> Ausführen -> tsconfig.msc und Enter Auf die Verbindung RDP-Tcp doppelt klicken -> Clienteinstellungen -> Haken bei Windows-Drucker -> FERTIG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden