Jump to content

FileZilla-Server - 550 Upload nicht möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Ich habe auf meinem 2008 Server XAMPP installiert und den Filezilla Server korrekt eingerichtet. Wenn ich mich nun von extern auf den FTP einlogge funktioniert das einwandfrei, aber das Hochladen verursacht den 550-Fehler.

 

Der FTP-User hat volle Zugriffsberechtigungen auf diesen Ordner bekommen. NTFS-Berechtigungen muss ich ja nicht berücksichtigen, oder?

 

Übrigens bevor irgendwelche Kommentare kommen: Ich hab mich schon dumm und dämlich gegoogelt und alles gefunden was nichts mit meinem Problem zu tun hat.

 

Gruß Oli

Geschrieben

super antwort...

 

naja und was soll ich da als user hinzufügen? meine ftp-benutzer tauchen da ja nicht auf...

 

und selbst als ich jeder mit vollzugriff hinzugefügt habe konnte ich von extern immer noch ncihts uploaden...

Geschrieben
Hi,

 

kann der FTP-Server User vom Server auslesen ? Wenn nicht mußt du diese halt doppelt

anlegen. Mit dem Windows eigenen FTP wäre das Ganze recht einfach zu lösen.

 

der ftp-server soll keine benutzer vom system nutzen sondern nur seine eigenen. das auflisten der directories funzt ja also ist der zugriff ja möglich. nur der upload funktioniert nicht. also muss doch irgendwo nur irgendwas gemacht werden dass der ******* funktioniert...

 

heisst das also dass ich meine im ftp-server angelegten benutzer auch auf dem win 2k8-server anlegen muss?

Geschrieben

Hi,

 

ich habe mir jetzt mal den FileZilla FTP Server auf einem W2k8-R2 installiert.

Benutzer angelegt und Shared Folder angelegt welcher vorher im Windows Explorer

erstellt wurde ohne weitere Bearbeitung der Berechtigungen.

 

Dann im FileZilla über den Punkt User Account Settings folgende Einstellungen gemacht:

 

Shared Folders -> Die Freigabe angelickt und die Berechtigungen verteilt.

Zugriff war nach Anpassung der Windows Firewall möglich, lesen, erstellen und löschen von Daten.

 

HTH

Geschrieben

oh man... hab echt nen brett vorm kopf. da gibts bei den einstellungen der regeln auf dem isa-server eine checkbox für "Nur Lesen". das war gesetzt... tausendmal drübergeschaut aber irgendwie doch nicht gesehen....

 

trotzdem danke für die hilfe...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...