sZone 10 Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Guten Morgen zusammen, in letzter Zeit häuft sich die Anzahl von unzustellbaren Emails. Wir haben einen Exchange 2007 Server im Einsatz. Eine typische Fehlermeldung lautet beispielsweise: Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger oder Verteilerlisten: 'eMail-Adresse des Empfängers' Die E-Mail-Adresse des Empfängers wurde im E-Mail-System des Empfängers nicht gefunden. Microsoft Exchange versucht nicht, diese Nachricht erneut für Sie zuzustellen. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, und versuchen Sie, diese Nachricht erneut zu senden, oder wenden Sie sich mit dem folgenden Diagnosetext an Ihren Systemadministrator. Diagnoseinformationen für Administratoren: Generierender Server: unser exchange 2007 server IMCEAEX-_O=ERSTE+20ORGANISATION_OU=ERste+20administrative+20Gruppe_cn=Recipients_cn=xxxx@xxxx.DE #550 5.1.1 RESOLVER.ADR.ExRecipNotFound; not found ## oder auch: Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger oder Verteilerlisten: eMail-Adresse des Empfängers Kommunikationsfehler während der Zustellung dieser Nachricht. Microsoft Exchange versucht nicht, diese Nachricht erneut für Sie zuzustellen. Versuchen Sie später, diese Nachricht erneut zu senden, oder wenden Sie sich mit dem folgenden Diagnosetext an Ihren Systemadministrator. Diagnoseinformationen für Administratoren: Generierender Server: MAIL.xxxx.DE [email]xxxx@lve.de[/email] #< #5.5.0 smtp;550 <xxxx@lve.de>: invalid address> #SMTP# Vielleicht kann mir ja jemand von euch den entscheidenden Tipp geben, wo die Ursache liegt. Viele Grüße sZone
martins 11 Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Die Empfängeradressen existieren aber schon?
sZone 10 Geschrieben 15. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Hallo martins, ja die Adresse existiert. Auf jeden Fall scheint es ein SMTP Problem zu sein. :confused:
Tom250376 10 Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 also wenn ich ehrlich bin, dann hört sich für mich "invalid adress" auch für einen Adressenschreibfehler an......
martins 11 Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Hast du denn mal versucht, die Empfänger von einem anderen Mailaccount anzutriggern, z.B. web.de oder gmx?
sZone 10 Geschrieben 15. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Ok, das mit der eMail-Adresse werde ich noch mal prüfen. Allerdings finde ich es schon merkwürdig, dass sich diese Mails in letzter Zeit häufen. Das sind ja zum größten Teil Adressen aus dem Adressbuch. Sprich die haben sich nicht geändert. @martins Da es sich um Firmen-eMails handelt, geht es leider nicht von einem privaten Account. Allerdings werde ich es noch mal von einem User aus versuchen, der sich auf unserem Exchange 2003 Server befindet.
martins 11 Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Hilfreich könnte hier die Toolbox in der Managementkonsole sein: "Best Practices Analyzer" und die "Nachrichtenübermittlungs-Problembehandlung". Was sagt das SMTPDiag-Tool? http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=BC1881C7-925D-4A29-BD42-71E8563C80A9&displaylang=de Edit: Beschreib doch auch mal deine Umgebung und evtl. Einträge im Ereignisprotokoll Edit2: ...und wie du deine Mails versendest
sZone 10 Geschrieben 15. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Das SMTPDiag-Tool ist laut Microsoft nur für WinServer2003 und Exchange 2003. Wir haben einen WinServer2008 mit Exchange 2007. Die Nachrichtenübermittlungs-Problembehandlung habe ich bereits durchlaufen lassen. Es erscheinen Folgende Meldungen: [color="DarkGreen"] Im Bereich DNS Records[/color] Der Pointer-Datensatz entspricht nicht der SMTP-Instanz. Der Pointer-Datensatz (PTR) SRVDECOM entspricht keinem vollqualifizierten Domänennamen der SMTP-Instanzen auf Server SRVDECOM. Dies kann zu Routingproblemen führen, wenn Remoteserver einen Filter zum Zuordnen von IP-Adressen zu Servernamen aufweisen. [color="DarkGreen"]Im Bereich Message Tracking[/color] Seit 05/08/2009 07:42:07 können keine Nachrichtenverfolgungsprotokoll-Ereignisse auf dem Server 'SRVDECOM' gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass die Nachrichtenverfolgung aktiviert ist. Allerdings ist das Nachrichtenverfolgungsprotokoll aktiviert.
BrainStorm 10 Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Hallo sZone, hast du irgendwas an den legacyExchangeDNs der User verändert? Oder hast du eine Administrative Gruppe gelöscht?
sZone 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Hallo BrainStorm, ich habe weder was an den LegacyExchangeDNS-Einstellungen geändert noch eine Administrative Gruppe gelöscht. Da ein externer Dienstleister die Migration von Exchange 2003 --> 2007 durchgeführt hat, kann ich auch nicht sagen welche Schritte durchgeführt wurden. Auf einen Doku warte ich bis heute. :mad: Vielleicht kannst Du oder jemand anders mir kurz erläutern, wo ich diese LegacyExchangeDNS-Einstellungen überprüfen kann.
BrainStorm 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Moin, wann genau kommen denn die NDRs? Beim antworten auf eine email die VOR der Migration versendet wurde - oder beim wählen eines Empfängers aus dem Adressbuch?
sZone 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Die Meldungen kommen zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten. Teilweise aus dem Adressbuch aber auch wenn man die Adresse manuell eingibt. Gelegentlich kommen auch Mails durch, die an einem anderen Tag wiederum nicht durchkommen. :confused:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden