Disceptator 10 Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Wir haben eine Windows 2003 Umgebung, werden demächst auf 2008 Server upgraden. 1. Können wir die 2003 CALs upgraden? 2. Wenn ich einen 2008 Server als DC benutze und Win2k Clients habe, brauche ich die Win2k8 CALs?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 1. Können wir die 2003 CALs upgraden? Wie wurden die Lizenzen gekauft? 2. Wenn ich einen 2008 Server als DC benutze und Win2k Clients habe, brauche ich die Win2k8 CALs? Ja klar brauchst du für den Zugriff auf einen Server 2008 auch Server 2008 CALs... Hier der relevante Auszug aus den Produktnutzungsrechten: a) Client-Zugriffslizenzen (CALs). • Sie sind verpflichtet, für jedes Gerät bzw. jeden Nutzer, das bzw. der direkt oder indirekt auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreift, eine CAL zu erwerben und dem entsprechenden Gerät bzw. Nutzer zuzuweisen. ... • Ihre CALs erlauben den Zugriff auf Ihre Instanzen früherer Versionen, jedoch nicht späterer Versionen, der Serversoftware,
Disceptator 10 Geschrieben 28. April 2009 Autor Melden Geschrieben 28. April 2009 Also die CALS kommen von 2 x SErver 2003 Enterprise (je 25), 5 windows 2k3 und 2 x windows 2k3 R2. + zugekaufte 5 er Lizenzen Packs. Alles ohe SA :/ Also insgesamt circa 130 CAL Lizenzen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 Ohne SA kannst du nicht upgraden...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden