Jump to content

ABE Konfigurieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Guten Morgen zusammen!

 

@lefg:

Ich meinte das NTFS-Recht wegnehme.

Freigabe ist: jeder/Vollzugriff auf den ganzen Ordner.

NTFS-Recht: jeder/lesen und dann auf jeweiligen Ordner Vollzugrif

 

Wenn du jeder lesen für alle Ordner setzt, bringt dir ABE tatsächlich nichts. Oder hab ich dich falsch verstanden? Am besten du bringst einfach mal ein Beispiel. :cool:

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Freigaberecht =jeder/ Vollzugriff

NTFS-Recht= jeder lesen, Besitzer des Ordners=Vollzugriff.

 

Aber im Moment beschäftigt mich etwas anderes.

 

Auf dem Ordner auf den das ABE wirken sollte, gibt es in den Eigenschaften keine Karteigarte imt ABE, die ist weg, weiss aber nicht warum.

Geschrieben
Freigaberecht =jeder/ Vollzugriff

NTFS-Recht= jeder lesen, Besitzer des Ordners=Vollzugriff.

 

Sag ich doch. Solange jeder lesen kann, brauchst du kein ABE, weils eben das gleiche bewirkt, als wenn du kein ABE im Einsatz hast. ABE würde den Ordner ausblenden, wenn nur der Besitzer oder bestimmte Gruppen/User zugriff (auch lesen) hätte.

 

 

Bye

Norbert

 

PS: Mir ist unklar, wie lange man sich mit ABE aufhalten kann. ;)

Geschrieben

@Norbert

 

Wahrscheinlich liegt es an der Vorstellung der Eigenschaften von ABE, möglicherweise liegt die Vorstellung wie bei einer Eigenschaft von Netware: Der User sieht vom Netzwerk aus nur die Freigaben, auf die er auch Rechte hat. Der User sieht seien im Netzwerk freigegebenen Homeordner, er hat Rech darauf, die anderen User nicht, sie sehen den freigegebenen Ordner nicht, sie haben kein Recht darauf. Genauso sieht es aus mit Gruppen- und Unternehmensverzeichnissen, Freigaben darauf. Weiter, erteilt User in seinem Homeverzeichnis einem anderen User eine Berechtigung auf ein Objekt, z.B. eine Datei, sieht dieser andere User die Freigabe und das Objekt, nichts anderes. Leider bietet ABE bisher sowas nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...