Jump to content

2003: Informationstore startet nicht automatisch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich erhalte beim Start des hiesigen Exchange Servers 2003, der unter Windows 2003 läuft, diese Fehlermeldung:

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: MSExchangeIS

Ereigniskategorie: Allgemein

Ereigniskennung: 9564

Datum: 16.04.2009

Zeit: 21:23:53

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: MailSVR

Beschreibung:

Fehler 0x80004005 beim Starten des Microsoft Exchange-Informationsspeichers.

Failed to init VSERVER.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.

 

Starte ich dann den Exchange 2003 IS manuell, kommt er tadellos hoch, als wäre nichts gewesen.

Ich habe schon unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\VirusScan den DWORD Eintrag "Enabled" auf "0" gesetzt. Hat aber nicht geholfen.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Danke im voraus! :)

 

Gruß

Benjamin

Geschrieben

danke für die antwort! :)

 

ich habe bzgl. der installation eines datei virenscanners auf einem exchange mal ein wenig "gegooglet". es wird an sich empfohlen keinen datei virenscanner zu installieren. ist das korrekt so und auch gängige praxis?

 

gruß

benjamin

Geschrieben

Hallo,

 

ein Virenscanner kannst und solltest du einsetzen, er sollte aber die entsprechenden

Verzeichnisse bei einem DC und Exchange im Ausschluß haben.

 

Beim Exchange am besten MDBDATA ( EDB Files und Logfiles ) komplett auschliessen

und beim DC gibts auch Datenbanken welche ausgeschlossen werden sollten.

Geschrieben

ok, gut. ich hatte diesen blogeintrag gesehen: Exchange installiert - Was nun? Markus’ Messaging Blog unter 4.) Virenscanner

 

der autor verweist auf diesen kb artikel: Overview of Exchange Server 2003 and antivirus software

 

habe soweit die ausschlüsse an der sepp 11 vorgenommen. ich werde nachher mal den server neustarten und hoffen, dass dann der is automatisch hochkommt. falls nicht, muss ich mal wieder symantec anrufen... :rolleyes:

 

danke bis hier erstmal! :)

Geschrieben

Hallo.

 

Beim Exchange am besten MDBDATA ( EDB Files und Logfiles ) komplett auschliessen

 

Wie XP-Fan schon geschrieben hat, sind diese Verzeichnisse unbedingt vom Scan auszuschließen. Ich wurde schon zu Fällen gerufen, in denen der Virenscanner Transaktionslogs gelöscht hat.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...