Jump to content

eml-Datei löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe einen SBS2003 im Einsatz. Letzte Woche wurde dort Telesec Security von T-Systems installiert (hinder der Antivirensoftware steckt F-Secure). Die Mails werden beim Provider per POP-Connector abgerufen. Jetzt habe ich Freitag Virenverseuchte E-Mails in den Ordner c:\Programme\Microsoft... SBS...\networking\pop\incoming bekommen und F-Secure begann sofort loszuschreien. Problem ist blos, obwohl F-Secure richtig für den Echtzeitscan konfiguriert ist, löscht es die verseuchten eml-Dateien nicht. Händisch kann ich sie trotz passender Dateirechte auch nicht löschen. Welcher Dienst greift auf die eml-Dateien zu und wie kann ich die Dateien am Besten löschen.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

MfG Stephan

Geschrieben
löschen. Welcher Dienst greift auf die eml-Dateien zu und wie kann ich die Dateien am Besten löschen.

 

Ja was könnte das wohl sein, was die Mails an der STelle in Beschlag hält?

Ich geb dir mal nen Tipp: POPConnector.... Mailsystem

 

INsofern eine schlechte Idee deinen Virenscanner auf Fileebene diese Verzeichnisse zu scannen. Dazu zählen mit Sicherheit dann auch die Exchange-DBs usw. Also schau dir mal an ob du dir erstens nicht lieber einen Virenscanner auf Messagingebene besorgen kannst (so noch nicht im Einsatz), und zweitens klammere die Exchangerelevanten Verzeichnisse aus.

 

 

Recommendations for troubleshooting an Exchange Server computer with antivirus software installed

 

und wenn du eh schon dabei bist, schau dir hier gleich noch den Abschnitt zu den DCs an ;)

 

Virus scanning recommendations for computers that are running Windows Server 2008, Windows Server 2003, Windows 2000, Windows XP, or Windows Vista

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo Norbert, ganz so unbedarft bin ich dann doch nicht. Danke für die Tips mit dem Virenscanner, die werde ich schnellstmöglich so einarbeiten. Das Problem mit dem Löschen der Dateien besteht aber immer noch. Ich habe bereits mehrfach die Exchangedienste beendet und wollte dann die Dateien manuell löschen, jedoch wird der Zugriff trotzdem noch verweigert. Da muss noch eine andere Instanz blockieren. ICh weiß aber echt nich welche das sein könnte. MfG Stephan

Sorry, Kommando zurück. F-Secure selbst hat die Dateien blockiert. Jetzt sind se wech und ich kann den Virenscanner nun optimieren. MFG Stephan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...