Jump to content

Remoteunterstützung anbieten für VISTA Client


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Leider scheint es nicht möglich zu sein einem VISTA Client eine Remoteunterstüzung anzubieten (egal ob von XP, 2003 oder VISTA).

 

Ich habe per GPO's die richtigen Einstellungen vorgenommen - siehe Link:

Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials

Jedoch funktioniert es trotzdem nicht!

 

Kann dies jemand bestätigen oder gibt es doch eine Möglichkeit einem VISTA Client Remoteunterstüzung anzubieten?

:confused:

 

PS: zu XP funktioniert es wunderbar!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi!

 

Also bei uns im Unternehmen funktioniert das wunderbar. Soweit ich mich erinnern kann wurde an dem GPO bzgl. Vista nichts besonderes eingestellt, alles so wie schon bei XP gehabt.

 

Gruß!

Geschrieben

Hi!

 

Remoteunterstützung anbieten von XP/2003 zu VISTA ist nicht möglich.

Von VISTA zu VISTA sollte es aber möglich sein.

 

Ich habe folgendes auf der Microsoft Seite (zur Microsoft Seite) gefunden:

 

Bekannt Probleme

Um einige bekannt Probleme ist folgende, die auftreten können, wenn Sie die Task Remoteunterstützung verwenden, nachdem das Update angewandt wird.

 

Problem 1

 

Wenn Sie versuchen, die Task Remoteunterstützung von einem Windows XP- der die Expertenseite auf einem Windows Vista-Based oder Windows Server-based Computer ist,, oder einem Windows Server 2003-Computer, der die Expertenseite auf einem Windows Vista-Based oder Windows Server-based Computer ist der die Anfängerseite ist, zu starten, wird folgende Fehlermeldung Ihnen angezeigt:

Automatisierungsserver kann Objekt nicht erstellen

 

Starten Sie die Task Remoteunterstützung von einem Computer, auf dem Windows Vista oder Windows Server 2008 ausgeführt werden, um dieses Problem umzugehen.

Geschrieben

Leider scheint es nicht möglich zu sein einem VISTA Client eine Remoteunterstüzung anzubieten (egal ob von XP, 2003 oder VISTA).

 

Doch ist es, sonst hätte ich das How To wohl schlecht schreiben können. ;)

 

Ich habe per GPO's die richtigen Einstellungen vorgenommen - siehe Link:

Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials

Jedoch funktioniert es trotzdem nicht!

 

Dann hast du irgendwas nicht korrekt konfiguriert. Hier funktioniert es von Vista zu Vista und von W2k8 zu Vista definitiv genauso, wie ich es beschrieben hab.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo Norbert!

 

Anbieten ein Remotedesktopunterstützung an einen VISTA-Client:

 

Von VISTA, 2008 an VISTA funktioniert es!

Von XP, 2003 an VISTA funktioniert es NICHT!

 

Aber damit kann ich leben. ;)

 

Schöne Grüße

Geschrieben
Hallo Norbert!

 

Anbieten ein Remotedesktopunterstützung an einen VISTA-Client:

 

Von VISTA, 2008 an VISTA funktioniert es![/Quote]

 

Jupp schrub ich ja.

 

Von XP, 2003 an VISTA funktioniert es NICHT!

 

Richtig. Übrigens kann man Sätze auch ohne !-Zeichen beenden. ;)

 

 

Aber damit kann ich leben. ;)

 

Wirst du wohl müssen. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...