Jump to content

Umstellung auf 2 Bildschirmen, Remotedesktop geht nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen :)

 

Habe eine kleine, kurze aber dennoch wichtige Frage :)

 

Habe in der Firma eine neue Grafikkarte eingebaut. NVIDIA Geforce 9500 GT. Jene hat 2 DVI-I Anschlüsse. Das installalieren und einrichten war ja noch recht leicht, jedoch seitdem kann ich mich nicht mehr über den Remotebildschirm arbeiten.

 

Das ganze sieht dann wie folgt aus.

 

Ich logge mich per VPN ein, nachdem dies geschehen ist, kann ich den Remotedestop verwenden. Ich sehe noch den Anmeldebildschirm und der Login funktioniert ohne Probleme. Danach jedoch sehe ich nur mehr einen schwarzen Bildschirm, worauf er mir später dann sagt es funktioniert nicht. Danach ist der PC nicht mehr ansprechbar. Wenn man dann vor Ort beim PC schaut, leuchtet der Numblock ständig (das Lämpchen), Tastatur und so funktioniert gar nicht mehr. Alle 2 Bildschirme sind schwarz, nur mehr ein Neustart hilft dagegen.

 

Habe schon verschiedene Auflösungen probiert, sowie verschiedene Farbeinstellungen, das war ihm alles egal. Weiss jemand Abhilfe?! Weil das ist echt lästig. Würde ja VNC verwenden, aber da gibts nicht das schöne Feature das er Festplatteverknüpfungen anlegt.

 

Danke vielmals!

 

Mfg

 

Aranis

Gast zzZZStonyZZzz
Geschrieben

Hola :-)

 

Setz mal diesen Key hier:

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]

“SessionImageSize”=dword:00000020

 

HTH,

Stony

Geschrieben

Guten Morgen zusammen :)

 

Danke für die Antworten.

 

Darf man fragen was dieser Regcode machen sollte?! Muss ma dann den PC neu starten?

 

Im Autostart ist nichts vorhanden, jedenfalls fand ich nichts. Er startet zwar in der Taskleiste das übliche Grafikmenü aber da kann man nicht was grossartiges einstellen ausser Auflösung etc.

Geschrieben

Darf man fragen was dieser Regcode machen sollte?! Muss ma dann den PC neu starten?

 

Bei HKLM Einträgen ist das neu starten empfehlenswert.

 

Im Autostart ist nichts vorhanden, jedenfalls fand ich nichts. Er startet zwar in der Taskleiste das übliche Grafikmenü aber da kann man nicht was grossartiges einstellen ausser Auflösung etc.

 

Aha, und wo meinst Du kommt das her? Start > Ausführen > MSCONFIG [ENTER] > Systemstart. Deaktivieren und neu starten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...