Jump to content

Fehlerhafte (fehlerhaft markierte) Sektoren wieder freigeben?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo NG!

 

Gibt es eine Möglichkeit fehlerhafte Sektoren erneute prüfen zu lassen bzw. wieder freizugeben ohne die Disk komplett zu löschen?

 

Szenario: Ich nutze öfters Acronis TrueImage um Systemsicherungen zu erstellen. Sind allerdings Sektoren im Dateisystem schon als fehlerhaft markiert, so werden diese Fehler mitgesichert. Baut man nun in den Rechner eine neue unbeschädigte Festplatte ein und sichert zurück, so sind die vermeindlichen Fehler immer noch vorhanden, obwohl diese gar nicht mehr da sind. Es wäre also schön, wenn man die Sektoren auf der neuen HDD wieder freigeben kann.

Geschrieben

Die fehlerhaften NTFS Sektoren lassen sich bis Vista nur durch eine Neuformatierung korrigieren, ab Vista kennt chkdsk die Option -b die eine Neubewertung der fehlerhaften Sektoren durchführt und falsche Einträge aus der Liste der fehlerhaften Sektoren entfernt.

 

Die ein oder andere Linux-Distris enthalten ntfsclone und kennen den Befehl ntfstruncate zum Bereinigen der fehlerhaften Sektoren:

 

About ntfsclone

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Danke für die Tipps, ist das "ntfstruncate" zufällig bei Knoppix dabei?

 

Oder mal dumm gefragt: Wenn man sich die neue CHKDSK von Vista kopiert, müsste die doch unter XP auch funktionieren oder?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...