Jump to content

SQL Server 2005 Replikation oder Trigger?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

unser IT Dienstleister unseres internen ERP Systems plant momentan die Vernetzung unserer Standorte.

Er schlägt eine Trigger Funktion zum Abgleich der Daten vor.

 

Seine Aussage:

Bei der Replikationslösung muss davon ausgegangen werden, dass die Auslastung des Netzwerks wesentlich höher ist als bei der Triggerlösung. Genaue Angaben lassen sich erst nach gründlicher Analyse vornehmen.

 

Was genau ist die Triggervariante? Stimmt die Aussage?

Ich persönlich kenne nur die Replikation der Datenbanken über das Management Studio.

Er meint, durch die Triggerlösung können wir weiter auf dem Express Studio arbeiten und sparen uns die SQL Lizenz.

 

Bitte um kurze Antwort.

 

Dank Euch.

VG Pillem

Geschrieben

Moin,

 

dazu kann man ohne detaillierte Kenntnis der Datenbank und der Applikation überhaupt nichts sagen. Wir sind also die falschen Ansprechpartner. Sprich mit deinem Dienstleister, damit er dir das erläutert.

 

Abwegig ist es jedenfalls nicht, was er sagt. Kommt halt darauf an, was sich dahinter verbirgt.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

SQL Trigger sind die "Eigenbau"-Lösung - die Replikation wird dann Quasi auf Anwendungsebene realisiert. Das ist ideal wenn nicht alles repliziert werden soll, sondern nur ganz bestimmte Änderungen bzw. Daten. Programmiertechnisch ist das ganze natürlich eine relativ komplexe Sache die grosses Fachwissen erfordert. Die Variante ist keinesfalls besser oder schlechter als die integrierte SQL Server Replikation - die beiden Varianten haben völlig unterschiedliche Anforderungen und völlig unterschiedliches verhalten.

 

Wie Nils schon sagte: Welche der Varianten in eurem Umfeld die richtige ist kann nur jemand beurteilen der die Applikation/Datenbank kennt.

 

Vielleicht einfach noch ein weiterer Vorschlag: Man könnte das ERP-System zentralisieren, und den Zugriff von den anderen Standorten via Published Applications (Citrix, TS08) realisieren.

 

Denn ein ERP-System auf SQL Server Express laufen zu lassen dünkt mich doch eher bastlerisch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...