Jump to content

ISA 2006 - Grundlegendes zum Basissystem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde

 

Beschäfftige mich gerade mit dem ISA-Server. Habe da ein paar generelle Fragen:

 

Sollte der ISA-Server auch das Routing übernehmen? Bringt der ISA die Routing-Funktion mit oder routet der Server darunter?

Sicherlich ist es möglich, den ISA-Server direkt an ein DSL-Modem zu "stöpseln". Ist dies mit Problemen verbunden? Wo liegen die größten Unterschiede, wenn ein ISA-Server mit 1 bzw. 2 Netzwerkkarten ausgestattet ist?

 

Hoffe, auf diese Fragen könnt ihr relativ kurz antworten... ;)

Auch Buchempfehlungen berücksichtige ich gerne.

 

THX

Geschrieben

Das Routing selbst übernimmt der darunter liegende RRAS Dienst.

Im ISA müssen jedoch die Netzwerke und Netzwerkregeln definiert werden.

 

ISA mit einer Netzwerkkarte ist eigentlich nur noch als Webproxy zu gebrauchen. Für Firewallfunktionalität sollten min. 2 Karten drin sein (1x Ext., 1x Int.)

Geschrieben

Hallo und danke schon mal für die Antworten.

 

Wollte mich rechtzeitig mit dem Thema befassen, da der ISA-Server bei uns dieses Jahr definitiv zum Einsatz kommt. In welcher Art und Weise ist halt noch zu klären. Ob mit FW-Funktion oder lediglich als Proxy (der dann aber trotzdem OWA nach extern präsentieren kann???) ist noch nicht geklärt. Wollt emir das Ganze halt mal in einer Testumgebung anschauen.

 

MfG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...