Jump to content

DNS (ein name zwei ips)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute

 

im dns ist es doch möglich ein und den selben namen für zwei ips zu verwenden, nun ich möchte, dass wenn eine client eine anfrage stellt und der erste eintrag nicht vorhanden ist, dass er auf den zweiten geht... ist das möglich?

Geschrieben
hallo leute

 

im dns ist es doch möglich ein und den selben namen für zwei ips zu verwenden, nun ich möchte, dass wenn eine client eine anfrage stellt und der erste eintrag nicht vorhanden ist, dass er auf den zweiten geht... ist das möglich?

 

Was du suchst heiß round robin.

Lastverteilung per DNS ? Wikipedia

 

Eventuell sagst du aber auch, was dein Ziel ist, damit man einschätzen kann, ob du das damit erledigt bekommst. ;)

 

Andere Technik wäre mit Windows Network Loadbalancing

 

Bye

Norbert

Geschrieben

ich habe das nlb von w2k8 ausprobiert, machte aber bei mir eine menge probleme, zudem setze ich auf esx auf und da gibt es laut microsoft und vmware probleme mit dem nlb...

 

grundsätzlich hast du bereits begriffen was ich möchte :) zwei webserver habe ich intern auf denen die gleiche seite läuft... jetzt möchte ich einfach redundanz reinbringen...

Geschrieben
ich habe das nlb von w2k8 ausprobiert, machte aber bei mir eine menge probleme, zudem setze ich auf esx auf und da gibt es laut microsoft und vmware probleme mit dem nlb...

 

grundsätzlich hast du bereits begriffen was ich möchte :) zwei webserver habe ich intern auf denen die gleiche seite läuft... jetzt möchte ich einfach redundanz reinbringen...

 

Das geht mit beidem. Wobei Round Robin eben Lastverteilung darstellt, die auch auf nicht laufende Server verweist. ;)

 

 

Bye

Norbert

Geschrieben

mein problem ist ich habe den host eingetragen mit den jeweiligen server ips, wenn ich jetzt aber den ersten server herunterfahre, müsste er doch automatisch auf den zweiten gehen? und genau das passiert nicht... sondern ich bekomme ne fehlermeldung...!

Geschrieben
mein problem ist ich habe den host eingetragen mit den jeweiligen server ips, wenn ich jetzt aber den ersten server herunterfahre, müsste er doch automatisch auf den zweiten gehen? und genau das passiert nicht... sondern ich bekomme ne fehlermeldung...!

 

Wie ich schon sagte. Round Robin ist da sehr rudimentär. ;) Der "roundet" halt jedesmal die zur Verfügung stehenden "richtigen" IPs ab. Egal ob die grad online sind, oder nicht.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Genau, das ist ja nur eine Namensauflösung. Die aufgelösten Namen werden vom DNS-Server an den Client übermittelt und der versucht sich dann zu verbinden. Der Client hat keinen Grund sich erneut an den DNS-Server zu wenden, denn der hat den Namen ja korrekt aufgelöst ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...