Jump to content

Windows Server Virtualization, Configuration: 70-652


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab vorhin die oben genannte Prüfung abgelegt. Im Grunde nichts, wovor man sich fürchten müsste. Ich hatte 2 Stunden Zeit und sollte 47 Fragen beantworten.

 

Die Schwerpunkte:

- Festplatten (fixed, expanding, differential, pass through)

- Systemanforderungen (Hyper-V selbst, aber auch VMM und seine Dienste)

- Snapshots und deren Zurückrollen

- VMM Konfiguration

- Storage (iSCSI, Anfoderungen)

- Clustermöglichkeiten auseinander halten

- Netzwerke auseinander halten (Extern vs. Intern vs. Private)

 

Eigentlich keine unlösbare Aufgabe. Wer sich mit Hyper-V und VMM etwas beschäftigt hat, kann die Prüfung schaffen. Teilweise hab ich mir wirklich überlegt, wo ich da bin - die Fragen waren teils schon sehr trivial und haben streckenweise wirklich Grundlagenwissen abgefragt. Ich war so nach ner gefühlten knappen Stunde fertig...

Geschrieben

Danke.

Wie gesagt - da gibt es eigentlich nichts, wovor man sich fürchten müsste. Ein wenig mit Hyper-V und VMM(!) sollte man auf jeden Fall gespielt haben. Der Schwerpunkt liegt hierbei aber wirklich auf die Möglichkeiten mit VMM.

Geschrieben

Moin,

 

ich hab's heute auch geschafft. Ich wollte und sollte eigentlich schon vor 14 Tagen beim Partner-Bootcamp, aber da konnte Prometric mich nicht in seiner Datenbank finden (und das bei dem Namen!).

 

Eine knappe Stunde habe ich gebraucht, 892 Punkte sind's geworden. 47 Fragen, ausschließlich Multiple Choice, 700 Punkte sind die Grenze. Themen wie von Florian aufgelistet. Manchmal, wie immer bei dieser Sorte Prüfungen, sind die Fragen kaum sinnvoll verständlich, da muss man halt raten, was die wollen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben
Moin,

 

ich hab's heute auch geschafft. Ich wollte und sollte eigentlich schon vor 14 Tagen beim Partner-Bootcamp, aber da konnte Prometric mich nicht in seiner Datenbank finden (und das bei dem Namen!).

 

Na dann herzlichen Glückwunsch! In dem Fall hats mit der Roadshow auch ohne vorherige Zertifizierung geklappt? ;)

 

Cheers,

Florian

Geschrieben

Moin,

 

In dem Fall hats mit der Roadshow auch ohne vorherige Zertifizierung geklappt? ;)

 

:D jo, hat es. Ich konnte immerhin den Microsoft-Sprecher, der die Hyper-V-Session gemacht hat, an einigen Stellen korrigieren. :cool:

(Bevor jetzt jemand aufstöhnt: Das waren Details - der Vortrag war trotzdem gut.)

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...