Jump to content

lokale SQL Express 2005 Instanz: Dienst startet nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben hier mehrere Laptops mit jeweils eigener SQL Express 2005er Instanz, bei denen aus unerfindlichen Gründen der lokale SQL Dienst nicht mehr startet, die Datenbank also nicht mehr erreichbar ist. Beim Start unser Anwendung erhalten wir diese Meldung:

 

SQL Error State:08001, Native Error Code: 11, ODBC Error:[Microsoft][ODBC SQL Server Driver][DBMSLPCN]SQL Server does not exist or access denied

 

Der Service-Start steht weiterhin auf automatisch, versucht man als Admin einen manuellen Start so erhält man die Meldung, dass die Anwendung nicht korrekt konfiguriert ist und eine Neuinstallation das Problem ggf. lösen könnte. Eine De- und anschließende Neuinstallation von SQL Express 2005 bzw. Reparatur scheint mangels ansprechbarer Instanz nicht möglich.

 

Ich habe bereits versucht von einem anderen Laptop die Service-Registry-Einträge einer funktionsfähigen Instanz als Fix zu verwenden, da die Setups der Rechner alle gleich sind (also Export, dann Import auf dem betroffenen Rechner, danach Reboot). Auch dies hilft nicht weiter, der SQL Dienst lässt sich weiterhin nicht starten.

 

Gibt es eine Möglichkeit, den Dienst wieder zum Laufen zu bringen? Wenn ja, ist dies über Kommandozeile bzw. Batch machbar?

 

Vielen Dank und KR

el

Geschrieben
  el-nebuloso schrieb:

wir haben hier mehrere Laptops mit jeweils eigener SQL Express 2005er Instanz, bei denen aus unerfindlichen Gründen der lokale SQL Dienst nicht mehr startet, die Datenbank also nicht mehr erreichbar ist.

 

Hallo und Willkommen an Board!

 

Wie wird der SQL-Server angesprochen? Ueber das Management-Studio, Kommmandozeile oder einem Frontend?

ODBC ueberprueft?

 

Gruss

Geschrieben

Vielen Dank :)

 

Der Server wird durch ein Frontend angesprochen. ODBC ist in Ordnung, wurde überprüft, d.h. entspricht in seinen Einstellungen anderen funktionsfähigen Installationen.

 

Edith: auch der manuelle Start über die Diensteverwaltung klappt ja nicht mehr (s.o.)

Geschrieben

Mache ich, wenn ich wieder Zugriff auf einen betroffenen Rechner habe. **** gefragt: welche Berechtigungen sollten dort denn auf jeden Fall drin sein? System muss ja eigentlich Vollzugriff haben, denn: Der SQL Server Browser-Dienst läuft bisher immer, ebenso der SQL Server VSS Writer (wenn das eine Rolle spielen sollte).

Geschrieben

Stimmt, die Verzeichnisse für die Dienste sind unterschiedlich. Ich bin davon ausgegangen, dass beide auf dem SQL Express Verzeichnissen basieren - das tut nur der SQL Server Dienst, nicht aber der Browser Dienst. Letzterer zieht sich aus dem SQL Server Verzeichnis. Schaue da nachher einmal rauf. Rechner ist gerüchteweise unterwegs. Danke schon einmal.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...