microcosmic 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo Forum :) Nach mehrstündigem Suchen habe ich nun entschieden zu Posten ;) Fakten: > Windows SBS 2003 R2 inkl. aller Patches/Updates (eine NIC) > Routing und RAS aktiviert > IPFire ist externe Firewall Ich hatte ein paar Probleme mit DHCP und DNS, habe DNS und DHCP gelöscht und neu installiert. Keinerlei Probleme mehr aus dem LAN. Wenn ich nun von einem Client (in diesem Fall von meinen Clients (Vista und XP Pro)) eine Verbindung via VPN initialisieren möchte, bekomme ich immer den Fehler 619 (nach Benutzername und Kenntwort werden verifiziert). VPN hatte zu Anfang mal funktioniert. Leider hat auf dem Server jemand das ICS aktiviert (der alte Admin) und somit begannen alle Probleme. ICS ist wieder deaktiviert und die Windows-Firewall per GPO abgeschaltet. Weiß jemand Rat? Danke :)
mcpharma 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Probierst du aus dem internen Netz ?? Wenn Du aus dem externen Netz probierst, ist der Port 1723 geroutet auf den Server ???
microcosmic 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo. Nein ich probiere NICHT aus dem internen Netz. Wie ich ja sagte, es hatte funktioniert. Ergo sind die Ports auch gerouted. Nach der Katastrophe mit dem ICS und DNS/DHCP funktioniert es nicht mehr.
djmaker 95 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hast Du RAS & Routing neu installiert?
microcosmic 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Ja, habe es neu installiert. – Problem gelöst. RAS mit Assistenen deaktiviert und wieder aktiviert. Funktioniert wieder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden