Jump to content

Netzwerkzugriff nur zeitweise möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag

 

ich habe ein Netzwerk aus drei Computern, auf denen Win XP Pro läuft.

IP 192.168.0.1 bis 192.168.0.3 (IP fest eingestellt)

Die Benutzer haben alle Admin.-Rechte

In der Netzwerkumgebung sind die drei Computer der Arbeitsgruppe (zuhause)

manchmal zu sehen und ein Zugriff auf die freigegeben Dateien ist möglich.

Manchmal erscheint jedoch die Meldung "Auf ... kann nicht gegriffen werden

... Netzwerkpfad nicht gefunden" und zwar unter folgenden Anzeigen:

1. Bei Doppelklick auf Microsoft Windows Netzwerk

2. Bei Doppelklick auf das Symbol der Arbeitsgruppe

3. Bei Doppelklick auf einen Computer der Arbeitsgruppe

4. Bei Doppelklick auf einen freigegebenen Ordner.

 

Obwohl an den Einstellungen (manuell) nichts verändert wird, funktioniert es

manchmal nach einer Zeit wieder richtig manchmal taucht die Fehlermeldung an

einer anderen Stelle auf.

 

Wo könnte hier die Fehlerursache liegen?

 

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!

 

trevi

Geschrieben

Hast du schon mal versucht über IP-Adressen zuzugreifen?

Das Ganze hört sich nach nicht funktionierender Namensauflösung an.

Da in einer Arbeitsgruppe kein dedizierter DNS-Server vorhanden ist, handeln die Rechner das jedes Mal neu untereinander aus, wer den Job macht und das kann eine ganze Weile dauern.

Geschrieben

Guten Tag,

 

vielen Dank für den Hinweis.

Folgende IP-Adressen sind fest vergeben 192.168.0.1 bis 0.3

Als DNS-Server ist 192.168.0.1 eingetragen. Der Computer ist fast ständig eingeschaltet und online.

 

Wie funktioniert "ein Zugreifen über die IP-Adresse".

 

Zur Zeit habe ich das IPX/SPX-Protokoll zusätzlich installiert. Jetzt funktioniert es. Aber für wie lange?

Was passiert, wenn ich das Internet (T-dsl) von allen drei Computern aus benutzen will?

 

Wenn Du mir hier helfen könntest wäre ich sehr froh

 

Vielen Dank

 

trevi

Geschrieben

Du kannst beliebig viele IP-Adressen als DNS-Server eintragen, solange auf diesen Rechnern kein DNS-Server installiert ist, bringt das nichts ausser Fehlern, da versucht wird, auf einen DNS-Server zuzugreifen, welcher nicht vorhanden ist. IPX/SPX regelt das anders, ist aber für Novell gedacht und unter einer reinen Windowsumgebung auch eher von Nachteil.

Also:

1. IPX/SPX wider deinstallieren.

2. Die Einträge für den DNS-Server wieder entfernen.

 

Eine Domäne einrichten und dort einen DNS-Server installieren wäre das Beste.

Als kleine Lösung kannst du auch die DNS Einträge in den lokalen LMHOST-Dateien vornehmen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...