Jump to content

Windows Home Server vom Stick installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe folgendes Problem.

 

Ich muss Windows Home Server von einem Stick aus installieren, weil der Laptop kein optisches Laufwerk hat. Es reicht ja aber nicht die Installationsdateien auch einen Stick zu ziehen...

 

Ich muss nun den Stick für WHS bootfähig machen. Wenn ich aber unter Datenträgerverwaltung-->Rechtklick Laufwerk f:(Stick) den Rechtsklick mache, sind sowohl "Partition löschen", als auch "Partition als aktiv markieren" grau hinterlegt. (Ja ich bin Admin)

 

Bei Google habe ich auch nichts gefunden.

 

 

 

schon mal danke im Vorraus Dan9113:confused:

Geschrieben

Ich muss Windows Home Server von einem Stick aus installieren, weil der Laptop kein optisches Laufwerk hat. Es reicht ja aber nicht die Installationsdateien auch einen Stick zu ziehen...

 

Hallo und Willkommen an Board! ;)

 

Du könntest natürlich auch WHS über eine Netzwerkressource installieren, falls vorhanden.

 

Ich muss nun den Stick für WHS bootfähig machen. Wenn ich aber unter Datenträgerverwaltung-->Rechtklick Laufwerk f:(Stick) den Rechtsklick mache, sind sowohl "Partition löschen", als auch "Partition als aktiv markieren" grau hinterlegt. (Ja ich bin Admin)

 

Evtl. schreibgeschützt? Gibt es Software für diesen Stick? Bootfähig sollte der Stick eigentlich auch so sein, wenn deine Hardware booten von USB-Medien unterstützt.

 

 

Gruß

Geschrieben

 

Du könntest natürlich auch WHS über eine Netzwerkressource installieren, falls vorhanden.

 

 

 

Evtl. schreibgeschützt? Gibt es Software für diesen Stick? Bootfähig sollte der Stick eigentlich auch so sein, wenn deine Hardware booten von USB-Medien unterstützt.

 

 

Gruß

 

 

Danke, für die schnelle Antwort.

 

 

 

Ich kann WHS nur über den Stick installieren. Er ist auch nicht schreibgeschützt. Habt ihr vielleicht weitere Vorschläge?

 

 

danke Dan9113

Geschrieben
Das stimmt so nicht - ein USB-Stick kann sehr wohl eine aktive Partition haben ;)

Am einfachsten nimmt man dazu diskpart.exe

 

@ Brainstorm

 

Hi!

 

Das stimmt, aber nicht von Natur aus. Da hat er nur einen einer Floppy entsprechenden Bootsektor, keinen MBR.

 

Gruß

Geschrieben

ich habe das mit diskpart versucht. bei win XP zeigt er den stick zwar an, aber ich kann nicht auch ihn zugreifen...zumindest nicht mit "select disk". dann habe ich virtuell vista installiert, dort erkennt er den stick aber nicht.

 

gibt es vlt noch weitere möglichkeiten?

 

 

danke Dan9113

Geschrieben

ne sorry, ich meine wenn ich bei diskpart bin kann ich nicht auf ihn zugreifen. so normal geht das ja. habe ihn auch für DOS bootfähig bekommen mit dem Tool (siehe oben). normal kann ich ihn ja verwenden...

 

hab irgendwie keine ahnung was ich machen soll;)

Geschrieben

ja, das problem dabei ist, dass der stick als aktiv markiert werden muss. dies kann ich ja nicht. (siehe oben)...

 

 

aber danke, für deine mühe...

 

 

 

für weitere antworten wäre ich sehr dankbar..^^

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...