Shemeneto 11 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Hallo, folgendes Problem: NB´s mit WLan Netzwerkkarte sollen sich über einen Access-Point an einem DC automatisch mit einem BN (AutoLogon) anmelden. Daraufhin wird mit einem Startscript Programm gestartet über das sich die User authentifizieren sollen. Da die Anmeldung aber zu schnell geht, meldet sich der Client über die "zwischengespeicherten Anmeldungen" an und führt das Script nicht aus. Und deaktivieren wollte ich die Zwischenspeicherung nicht umbedingt. Nun habe ich die Richtlinien "... bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten & "... Erkennen von Langsamen Verbindungen" angewendet. Aber ohne Erfolg... Gruß, Shemeneto
Sunny61 835 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Beide Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36 setzen: FAQ-GPO
Shemeneto 11 Geschrieben 11. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Beide Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36 setzen: FAQ-GPO kenne ich schon. Hatte leider nur vergessen oben mit anzugeben das ich die GPO "Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen" auch schon aktiviert habe. Trotzdem danke für die schnelle Antwort.
Sunny61 835 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 OK, die Richtlinieneinstellung "Immer auf das Netzwerk warten" wird erst beim zweiten Reboot angewendet. Habt ihr den schon gemacht? Wenn ja, wird ein externes Tool für die WLAN-Verbindung verwendet, oder das Windows eigene?
Shemeneto 11 Geschrieben 11. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Wenn ja, wird ein externes Tool für die WLAN-Verbindung verwendet, oder das Windows eigene? das Windows eigene!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden