Poison Nuke 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Hallo, wäre es möglich, dass man einen NLB mit zwei Windows 2003 Standard Servern so aufsetzt, dass die dedizierte Adresse für jeden Server auf einer zweiten Netzwerkkarte liegt, die die beiden Server direkt über ein eigenes Netzwerk verbindet? Problem ist halt, dass öffentliche IP Adressen rar sind und die müssen ja nicht für so einen sinnlosen Zweck verschwendet werden. Router oder so ist nicht möglich, weil die direkt im Internet stehen (webhosting).
djmaker 95 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Du kannst in einem NLB Netzwerkkarten zuordnen wie Du möchtest. Diese werden anhand des Namens ausgewählt. Ich sehe da erst einmal kein Problem.
Poison Nuke 10 Geschrieben 11. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2009 naja, wenn ich den NLB einrichte, dann gebe ich ja erstmal die virtuelle IP und dann muss ich aber auch eine dedizierte IP für den Adapter festlegen und ich habe bisher keine Möglichkeit gesehen, dass man die dedizierte Adresse einem anderen Adapter vergeben könnte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden