Jump to content

Versand an Nutzer die nicht bei Exchange registriert sind


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, folgender Sachverhalt...

 

Ich habe einen SBS2003 im Einsatz. Die Exchangedomäne heißt genauso wie die bei Internetprovider registrierte Domain.

 

Bei Provider gibts 3 Nutzerpostfächer und 3 allgemeine Postfächer. Die Nutzerpostfächer beim Provider werden über den Pop-Connector vom Exchange abgerufen und Mails von den Exchangenutzern werden über einen Smarthost mittels des SMTP-Connectors versandt.

 

Die 3 allgemeinen Postfächer sollen nicht im Exchange abgerufen werden, sondern normal im Outlook als pop-Konten, weil die für externe Mitarbeiter sind, die keinen Zugang zur Domäne haben.

 

Nun zum Problem. Wenn die Exchangenutzer Mails an die Aussendienstler schicken, können diese nicht zugestellt werden, weil es diese Postfächer nicht im Exchange gibt. Diese Mails sollen direkt zu den Postfächern beim Provider geschickt werden, aber der Exchangeserver fischt die vorher raus, stellt fest das es die nicht beim Exchange gibt und gibt eine Fehlermeldung zurück. Die Mails sollen aber wie gesagt direkt an die Postfächer beim Provider geleitet werden.

 

Gibt es da eine sinnvolle und elegante Lösung?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

MfG Simauki

Geschrieben

Gibt es da eine sinnvolle und elegante Lösung?

 

Das was du wahrscheinlich suchst kann weder sinnvoll noch elegant werden. Ausnahme du willst die komplette POP-Krempelage abschaffen und den externen Leuten ein Postfach auch deinem Exchange geben. Das wäre die einzige sinnvolle und elegante Lösung.

 

Alles andere ist Bastelei und führt normalerweise zu mehr Problemen

How to share an SMTP address space in Exchange 2000 Server or in Exchange Server 2003

E-mail to external recipients with the same e-mail domain causes NDR messages when using the POP3 Connector

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo, Methode 1 des 2. Links löst dieses Problem meines Erachtens. Warum erwartest Du da Probleme? Was passiert mit den Mails die der Exchange nicht kennt und somit an den externen Mailserver weiterleitet und dieser kennt den Empfänger auch nicht???

 

MfG Simauki

Geschrieben
Warum erwartest Du da Probleme?

 

Weil aufgrund deiner Konfiguration diverse simpelste Möglichkeiten leider nicht mehr wirksam sind, sondern in Mailloops usw. enden. Jeder POPper wird jetzt sagen, ihn trifft es ja nicht, aber das Problem existiert nunmal...

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...