Jump to content

Zweiwege-Sync mittels Robocopy - gut möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich plane derzeit ein paar Sync-Tasks zwischen zwei Fileservern.

Auf beiden Servern werden unabhängig voneinander Dateien abgelegt.

Der Datenbestand soll stets auf beiden Servern gleich gehalten werden.

Lässt sich soweit ja alles mit robocopy gut realisieren.

 

ABER:

Wie verhält sich robocopy beim Verschieben von Verzeichnissen oder Umbenennen von Dateien? Kann ich irgendwie verhindern, dass ich dann durch das Syncen Duplikate erzeuge?

 

Bin für jeden Tipp dankbar!

Geschrieben

In der Regel spricht die Stabilität und Perfomance entsprechender Tools dagegen. Hatten z.T. AllSync im Einsatz, an sich ein sehr gutes Tool, leider als Dienst zu häufig abgestürzt.

 

[uPDATE]

Sorry, kannte SyncToy von MS noch nicht - ist ja vielleicht einen Blick wert.

Läuft es auch stabil unter Server 2003? Steht ja nur XP und Vista als supported drin.

Geschrieben

Dafür würde ich eventuell DFS-R nehmen (ab 2003 R2 ). Allerdings solltest Du erst mal prüfen, ob es durch das Synchronisieren Konflikte geben kann, z.B. wenn auf beiden Seiten die selbe Datei geändert wird. Damit kann keine normale Sync-Software umgehen. Solche Konfilkte muss man immer selber auflösen. Allerdinga hat man mit DFR-R die nötigen Admin-Tools an der Hand. Bei Robocopy eher nicht.

 

-Zahni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...