darkspider08 10 Geschrieben 1. Februar 2009 Melden Geschrieben 1. Februar 2009 Hallo Leute Ich habe nun zu meinem HP ProLiant DL 380 G5 zwei zusätzliche RAM-Platten a 2GB das Stück gekauft. Gemäss den von mir gefundenen Beschreibungen hab ich die beiden Org. 1GB Platten in den A Steckplätzen gelassen und die beiden neuen 2GB in die B Steckplätze gesteckt. Das Problem: In den HP-Systemcontrolprogrammen werden mir die 6GB angezeigt. In den Arbeitsplatz-Eigenschaften stehen aber nur 3,5GB. Hat da einer eine Idee? Besten Dank Gruss Darkspider08
XP-Fan 234 Geschrieben 1. Februar 2009 Melden Geschrieben 1. Februar 2009 Hi, welche Version des W2k3 Servers setzt du ein ? Der Standart unterstützt nur bis 4GB auch wenn du mehr einbaust. Effektiv werden dann ca. 3,5 GB dem OS bereitgestellt was ja auch in deinem Post steht.
Windowsbetatest 10 Geschrieben 1. Februar 2009 Melden Geschrieben 1. Februar 2009 Hallo, also meines Wissens werden mit W2K3 X86 4GB RAM voll unterstützt, zumindest habe ich die Anzeige des Taskmanagers so in Errinerung. Anmerkung: Der beschriebene Server war ein R2, das sollte aber keinen unterschied machen. Tipp: Schau mal im BIOS ob "Memory Remapping" aktiv ist bzw. dieser Speicherausbau mit X86 supportet wird. Die großen Versionen (Enterprise, Datacenter) von W2K3 können ja auch mehr RAM (bis 64 GB) mit 32 Bit. mfg
d.stegemann 10 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Hallo, hast du schonmal nachgeschaut, ob der PAE Schalter in der boot.ini gesetzt werden müsste? Gruß Dirk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden