Jump to content

VLAN DHCP Konfiguration


noris
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, ich denke, jetzt reden wir über die "gleichen" VLANs. :)

Ich benutze den Begriff selten in Verbindung mit 802.1q Netzwerkspezifikation, ich glaube, das tun heute die wenigsten, da man eigentlich nicht mit Broadcast-Domänen arbeitet, sondern weil eh überall TCP/IP mit IP-Subnetzen.

 

Aber damit braucht er einen DHCP-Relay, er könnte statt eines Servers wie von dir angesprochen auch einen Linux nehmen, oder ein Produkt, das auf einer WS läuft. Falls sowieso ein Server in dem Subnetz stehen sollte, dann würde ich dort einen Relay-Agent installieren.

 

Gruß

 

grizzly999

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

Ja, ich denke, jetzt reden wir über die "gleichen" VLANs. :)

Aaaah - Konsens! :) Hatte mir schon Sorgen gemacht, ich hätte den Kram bisher völlig verpeilt.

 

Und wer ist schuld!? noris :D :D :D

Er hat uns mit seiner Frage ganz verwirrt. Dafür spendiert er jetzt 'ne Runde Smilies. :wink2:

 

Damian

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

trotz kleiner Aufassungsunterschiede habt ihr euch dann doch geeinigt ;). Noch mal vielen dank für die Infos ihr habt mir sehr geholfen und einige gute Denkanstöße geliefert. Im Prinzip hattet ihr ja beide Recht.

 

Hab übrigens morgen einen Termin mit HP vielleicht kann ich den Techniker einige Infos abknöpfen. Ich werd auf jeden Fall dran bleiben und euch Infos liefern.

 

Wegen dem Internet VLAN noch mir schwebt vor das ich den ganzen Verkehr somit vom restlichen Netz vernhalte den wenn er den Internetgateway sucht findet er ihn direkt am Switch.

 

mfg

 

Noris

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, ich hab das gleiche Problem:

 

Ich setze einen HP 5308 ein, bei dem ICH dhcprelay einsetzen kann. Da nennt man das nur ip helper address.

 

Auf dem Server hab ich ein Superscope definiert in denen mehrere Scopes enthalten sind... Trotzdem bekomme ich keine IP Adresse aus dem Bereich, wenn ich mit meinem Notebook in der Gegend rumlaufe. Es sind insgesamt 11 VLAN's mit 11 Subnetzen definiert...

 

Wenn ich mir eine Feste IP Adresse aus dem VLAN vergebe und dann auf DHCP umschalte, bekomme ich eine richtige... laufe ich zum nächsten switch und einmal ipconfig /release / renew... bekomme ich wieder die alte ;-(

 

gruss

jobe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...