HLG 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Hallo, wir nutzen Exchange 2007 auf Server 2008. Mit Outlook 2000 und mit 2003 kann ich den Abwesenheits-Assistenten einrichten. Auch über OWA. Mit Outlook 2007 jedoch nicht! Da bekomme ich folgende Fehlermeldung: Ihre Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut. Woran kann das liegen? DANKE!
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Woran kann das liegen? Höchstwahrscheinlich an einem falsch oder gar nicht konfiguriertem "Autodiscover". Bye Norbert
HLG 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Warum funktioniert dann mit den älteren Outlooks? Mein Freund, der Google, hat zu diesen Test geraten: Test-OutlookWebServices | fl Das Ergebnis davon ist (glaube ich) gut: Id : 1003 Type : Information Message : Die AutoErmittlung wird gleich mit E-Mail-Adresse administrator@XXXX.loca getestet. Id : 1007 Type : Information Message : Der Server servername.xxxxx.local mit dem veröffentlichten Namen https://servername.xxxxx.local/EWS/Exchange.asmx & wird getestet. Id : 1019 Type : Information Message : Es wurde ein gültiger Verbindungspunkt für den AutoErmittlungsdienst gefunden. Die URL dieses Objekts für die AutoErmittlung ist https://servername.xxxxx.local/Autodiscover/Autodiscover.xml.'>https://servername.xxxxx.local/Autodiscover/Autodiscover.xml. Id : 1006 Type : Information Message : Es wurde eine Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst bei https://servername.xxxxx.local/Autodiscover/Autodiscover.xml hergestellt. Id : 1016 Type : Success Message : [EXCH]-Erfolg beim Herstellen der Verbindung mit dem Dienst 'AS' bei https://servername.xxxxx.local/EWS/Exchange.asmx.'>https://servername.xxxxx.local/EWS/Exchange.asmx. Die verstrichene Z eit betrug 522 Millisekunden. Id : 1015 Type : Success Message : [EXCH]-Erfolg beim Herstellen der Verbindung mit dem Dienst 'OAB' bei https://servername.xxxxx.local/EWS/Exchange.asmx. Die verstrichene Zeit betrug 0 Millisekunden. Id : 1014 Type : Success Message : [EXCH]-Erfolg beim Herstellen der Verbindung mit dem Dienst 'UM' bei https://servername.xxxxx.local/UnifiedMessaging/Service.asmx. Die ve rstrichene Zeit betrug 762 Millisekunden. Id : 1006 Type : Success Message : Der AutoErmittlungsdienst wurde erfolgreich getestet.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Warum funktioniert dann mit den älteren Outlooks? Na raten wir mal: Weil ältere Outlooks kein Autodiscover beherrschen? Mein Freund, der Google, hat zu diesen Test geraten: Test-OutlookWebServices | fl Hast du denn was konfiguriert? Falls nein, dann siehe erste Antwort von mir. :) Bye Norbert
HLG 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Hmmm... Ich galube: Fehler gefunden ;) Folgefrage: wie konfiguriere ich es??
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Hmmm... Ich galube: Fehler gefunden ;) Folgefrage: wie konfiguriere ich es?? Schau doch bspw. mal hier: White Paper: Exchange 2007 Autodiscover Service Bye Norbert PS: Keine Krampfanfälle bekommen... :)
HLG 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Karmapfanfall #1: Es ist englisch... :nene:
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Naja, du weißt was ich dazu sagen will, oder? :)
HLG 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Aber schön dass du es nicht sagst, somit ersparre ich Krampfanfall #2 ;)
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Aber schön dass du es nicht sagst, somit ersparre ich Krampfanfall #2 ;) Also wenn Krampfanfall 1 darauf basiert, dass es englisch ist, und Krampfanfall 2 auf der Aussage basiert "das ist eben so in der IT", dann würde ich sagen, dass Krampfanfall 3 eigentlich der ist, den ich halbwegs verstehen kann.... :p Bye Norbert
TheDonMiguel 11 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Hallo Schau auch mal hier, da steht einiges zu dem OOF Problem: Out of Office Error Message in Outlook 2007 | Server Talk Gruss Miguel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden