Mochito89 10 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Hallo miteinander. Ich möchte auf meine W2k8 TerminalServer die Laufwerke a, c, d, e, g ausblenden und den Zugriff für Benutzer darauf verweigern. Sodass die Benutzer nur noch auf ihr Benutzerverzeichnis kommen. Habe mich schon darüber informiert auf Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials, jedoch funzt es so nicht. Ich versuchte in regedit des Terminalservers die dezimal Werte für nodrive und noviewondrive zu ändern auf 125, doch ich fand dort nur NoDriveTypeAutorun.? Dazu holte ich mir eine System.adm Datei von einem alten System, passte ich dann so an, dass die Laufwerke ausgeblendet werden sollten usw. und fügte diese meiner Gruppenrichtlinien "Terminalserver einschränkungen" als Vorlage hinzu". Vorher hatte ich diese unter SYSVOL\domain\Policies\GPO\Adm gespeichert. Nun habe jedoch immernoch alle Benutzer die lokalen Laufwerke im Arbeitsplarz. Ich ging nach den Erklärunge von: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials und: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials vor. Weis jemand was ich falsch mache?was ich vergessen habe? Vielen Dank. Gruss Mochito
Dukel 468 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Loopbackverarbeitungsmodus aktiviert?
Mochito89 10 Geschrieben 16. April 2009 Autor Melden Geschrieben 16. April 2009 Ich konnte das Problem lösen. Man muss die stringTables und Policies in den amdl und admx files anpassen. Nach diesem Eintrag ging ich vor: Windows Server 2008 - Laufwerk ausblenden - Forum de Luxx Mit freundlichen Grüssen Mochito
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden