Jump to content

"fully meshed" Lan ohne Spanning-tree ? Ist das möglich ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:confused:

 

Hallo zusammen

 

Bei uns in der Firma ist zwischen all den "Netzwerk-Heinis" ein Disput darüber entstanden das bei einem, nur mit Cisco Switchen (3750er) ausgerüstetem, Lan Spanning-Tree unbedingt nötig ist.

 

Die Netztopologie sieht ein Fully meshed Lan ab den Coreswitchen vor.

 

Meines Wissens gibt es im Moment noch nichts aktuelleres als RSTP+. Oder hat Cisco mal wieder was eigenes kreiert?

 

Gruss Sessi

Geschrieben
Bei uns in der Firma ist zwischen all den "Netzwerk-Heinis" ein Disput darüber entstanden das bei einem, nur mit Cisco Switchen (3750er) ausgerüstetem, Lan Spanning-Tree unbedingt nötig ist.

 

Die Netztopologie sieht ein Fully meshed Lan ab den Coreswitchen vor.

 

Meines Wissens gibt es im Moment noch nichts aktuelleres als RSTP+. Oder hat Cisco mal wieder was eigenes kreiert?

 

Frag doch mal die "Netzwerk-Heinis" wozu Spanning-Tree gut ist? :D

 

Dann sollte die Frage beantwortet sein!!!

 

VG Java

Geschrieben

Hi,

 

richtig - HP hat "full Meshing" und ist eine HP eigenentwicklung - die läuft wie ein Abenteuer - Debug ist 0 möglich - da niemand auf dieser Erde weiss woher die Pakete gehen und warum und von ganz neuen nur noch begrenzt unterstützt werden.

 

Wenn du solch ein Meshing mit einem anderen Hersteller machen willst - brauchst du ein Spanning Tree Protokoll - sonst no chance. Kannst deine "Heinis" ja mal fragen - wann bei Ihnen das Paket im Netz stirbt....

 

LG mike

Geschrieben
Frag doch mal die "Netzwerk-Heinis" wozu Spanning-Tree gut ist? :D

 

Dann sollte die Frage beantwortet sein!!!

 

VG Java

 

Wer Lesen kann ist klar im Vorteil... Die Frage lautete nicht: Was ist STP.

 

Alles klar?

 

PS: Wenn sich jemand von "Netzwerkheinis" beleidigt fühlt. Sorry

Geschrieben
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil... Die Frage lautete nicht: Was ist STP.

 

Alles klar?

 

Wer fragt, ob ein Auto eine Bremse unbedingt braucht, weiss nicht, es eine Bremse ist. Sonst würde er nicht so fragen!

 

Analoges gilt beim STP und "Vollvermaschung".

 

VG Java

Geschrieben

Ich werd die Frage anders stellen.

 

Gibt es beim Auto etwas anderes als die Bremse um langsamer zu werden? Oder gibt es im Cisco Umfeld, speziell bei 3750 Series, eine neuere Technologie welche man anstatt STP oder RSTP einsetzen kann? Mir ist schon klar was passiert wenn man bei fully mashed keinen Schutzmechanismus einsetzt.

 

Desshalb nochmals, es geht hier nicht um STP oder RSTP sondern um eine Möglichkeit Broadcast Storms und ähnliches mit anderen Technologien zu verhindern.

 

Gruss Sessi

Geschrieben

Naja, Full-Mesh ist ja relativ. Wie soll das Design aussehen?

Muss an jedem 3750er dasselbe Layer-2 Subnetz zur Verfügung stehen?

Wenn nicht, dann einfach zwischen den 3750ern routen.

 

Ansonsten kannst du ja die 3750er Stacken, wenn sie im selben Raum / Schrank sind :-)

Geschrieben

Ich denke nich dass ich Spanning Tree durch den Einsatz eines Routing-Protokolls ersetzen kann. Weil:

 

1- Mein Problem in Layer 2 und nicht in Layer 3 liegt.

2- Ich einen Router habe, welcher aber nur den Job hat alle VLAN`s zu

routen und eine default-route bereitstellt.

 

Das Design sieht vor dass 2 Coreswitches mit jeweils 4 Access Switches und untereinander verbunden sind.

Geschrieben

Das Design sieht vor dass 2 Coreswitches mit jeweils 4 Access Switches und untereinander verbunden sind.

 

Beide Cores (bzw. die Distributions, wenn direkt der Access dran hängt) stacken und dann zu jedem Access Switch nen EtherChannel fahren.

STP freies Design + Megaschnelle Konvergenz wenn ein Link bzw. Core ausfällt.

Geschrieben

Wie gesagt - wenn die beiden 3750er Cores/Distr. zusammen stehen, dann nen Stack machen und Channels.

RPVSP ist schon gut und ist so schnell, dass man eigentlich nichts merken sollte.

Aber beim Channel design, hat man eben keinen Port / VLAN auf blocking und somit ne höhere Bandbreite. Und die Konvergenz ist auch a Tüpferl besser.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...