thorsatten 10 Geschrieben 2. März 2009 Melden Geschrieben 2. März 2009 Dieser Preis wäre mir auch jetzt etwas zu hoch vorgekommen. Leider nein. Die VMWare Option bei Symantec ist mal richtig überteuert, da gibt es bessere und günstigere Lösungen, es sei den man will alles in einer Oberfläche haben und nicht mit X verschiedenen Tools arbeiten :( Gruß, Thorsten
OscarWilde 10 Geschrieben 3. März 2009 Autor Melden Geschrieben 3. März 2009 Leider nein. Die VMWare Option bei Symantec ist mal richtig überteuert, ... Ja, das stimmt, die schlägt alleine mit über 2000,- Euro zu buche. Ich finde aber auch 150,- Euro pro Stunde für die Dienstleistung nicht unbedingt sehr schlank. Ich kann das von meinen Kunden nicht verlangen... :( cu Frank
Sanic 10 Geschrieben 3. März 2009 Melden Geschrieben 3. März 2009 Hat jemand mal Acronis in seine Betrachtung gezogen? Der Support war bei mir immer recht flink und viele nette Features haben die ja auch. Außerdem kann man damit auch den Systemstate und Exchange (per Extramodul) sichern.
OscarWilde 10 Geschrieben 3. März 2009 Autor Melden Geschrieben 3. März 2009 Hat jemand mal Acronis in seine Betrachtung gezogen?Der Support war bei mir immer recht flink und viele nette Features haben die ja auch. Außerdem kann man damit auch den Systemstate und Exchange (per Extramodul) sichern. Gute Idee, für Workstations haben wir das schon im Einsatz und auch gute Erfahrungen gemacht, für Server bin ich mir nicht sicher, ob die mit Bandwechslern umgehen können. Mal sehen, ich rufe die mal an... cu Frank
asot00 10 Geschrieben 3. März 2009 Melden Geschrieben 3. März 2009 Ich würde Backup Exec 12.5 empfehlen, es kann alles was man möchte. Für größere Umgebungen gibt es Netbackup, für dich aber uninteressant. Arcserve tut es auch, aber die Bedieung ist sehr gewöhnugsbedürftig um es sanft auszudrücken. Für Disaster Recovery empfehle ich Symantec System Recovery 8.5. Es gbt fürs Desaster nichts besseres auf dem Markt.
Sanic 10 Geschrieben 3. März 2009 Melden Geschrieben 3. März 2009 Gute Idee, für Workstations haben wir das schon im Einsatz und auch gute Erfahrungen gemacht, für Server bin ich mir nicht sicher, ob die mit Bandwechslern umgehen können. Mal sehen, ich rufe die mal an... cu Frank Beim Enterprise Server ist eine Storage Server Anwendung dabei. Ich denke mal die kann dann damit umgehen. Getestet hab ich das aber noch nicht. Über dein Acronis Feedback wär ich dir sehr dankbar :)
OscarWilde 10 Geschrieben 3. März 2009 Autor Melden Geschrieben 3. März 2009 Der Acronis Support hat bisher noch nicht klären können, ob das Tapebackup auch via Acronis funktionieren würde. Und da ich schon gerne ein komplettes Paket hätte, werde ich mal noch die Antwort abwarten müssen. Ich gebs aber hier weiter. Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden