crivi 10 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Hallo zusammen Ich habe in einem externen Rechencenter einen Win2k3 Webserver. Nun habe ich intern einen W2k8 Server installiert. Das Ziel ist, dass dieser als sekundärer Nameserver zur Verfügung steht. Nun möchte ich die DNS Einträge replizieren. Wie mache ich das am besten? Es besteht lediglich die Internetverbindung zwischen diesen Servern. Besten Dank Gruss Raffi
Dukel 468 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Darf man fragen warum du das so machen willst? Das sollte mit einem VPN zwischen den 2 Servern gehen.
Stephan Betken 43 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Hallo Raffi, auf dem 2003er musst du im DNS-Manager den 2008er als zusätzlichen DNS-Server eintragen und die Zonenübertragung zulassen. Dann kannst du auf dem neuen Server eine sekundäre Zone anlegen und entsprechend konfigurieren. Port 53 muss natürlich erreichbar sein. (Wenn der sekundäre DNS-Server von extern erreichbar ist, sollte man sich aber überlegen, ob man darauf auch interne Zonen hostet.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden