Jump to content

Endpoint Protection 11


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe folgendes Problem:

 

Es wurden 70 Neue Clients mit Vista Business SP1, Endpoint Protection 11 angeschafft. Die lokalen Admins haben die Rechner in die Domäne aufgenommen, etc.

Heute habe ich festgestellt, das sich kein Vista-Rechner im DNS-Server

(W2k3) registriert hat. (XP-Rechner und Vista Rechner die letztes Jahr eingeführt wurden, haben / hatten dieses Problem nicht).

Kann es jetzt sein, das mir da die Endpoint Protection dazwischen funkt?

Mit EP kenne ich mich nicht aus, habe dann eine Regel gebaut, die UDP 53 zulässt, aber ohne Erfolg.

Das deaktivieren der EP half auch nichts; Fehlermeldungen (Eventlog) gibt es weder am Client noch am Server.

 

Gruss

twiki

Geschrieben

Hi,

 

nee, auf den Server/n wurde nichts installiert.

Der Kunden hat die Rechner "Vorinstalliert" bekommen und die Admins haben außer die Rechner in die Domäne aufzunehmen / umbenennen nichts gemacht!

Also EP auch nicht konfiguriert etc.

Da "nur" die Neuen Rechner dieses Problem haben, tippe ich halt auf die EP.

 

Ich vermute jetzt mal, das ich noch irgendetwas auf den Server/n installieren muss, oder? ;)

 

 

Gruss

twiki

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...