phonix 10 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Grüße, befinde mich kurz vor dem MCSA-M (290,291,620 demnächst 284). Mein Ziel ist der MCITP Enterprise Administrator. Stellt sich mir die Frage was mehr Sinn macht bzw. ob der MCSE in diesem Fall einen großen Mehrwert für mich hat. Variante 1 - direkt vom MCSA zum MCITP E.A. mit der 648, 643,647 Variante 2 - mit 293,294,297 zum MCSE und danach erst mit 649 und 647 zum MCITP E.A
ninnina 10 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Grüß Dich, nimm den MCSE mit. Du bekommst dann wertvolles Wissen für den MCITP Enterprise Administrator oder MCITP Server Administrator. Das Update ist dann ein "klacks"
Dreamweber 10 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Hallo, Das wurde schon oft gefragt und es ist eigentlich immer heraus gekommen, das es Sinn macht, den MCSE abzulegen und dann den MCITP. Gründe: MCSE ist bei den Firmen eher bekannt und es wird noch sehr lange Zeit, vieles im Bereich Server 2003 laufen. Allerdings musst du selbst wissen, womit du dich beschäftigen willst oder musst. mfg
hbunkradt 10 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Hallo, hängt davon ab wiviel Zeit Du hast. Ich kann mich den anderen nur anschließen. MCSE ist bekannter und hilft auf jedenfall zum 2008 Grundwissen. Ich habe nur mit meinem Grundwissen und den Deployment Guides zu 2008 die Prüfungen zu 2008 bestanden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden