DocZenith 12 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Hallo! Folgendes passiert, wir mussten an unserem Windows 2000 Server, wo der ISA 2000 läuft, beide (externe und interne) Netzwerkkarten tauschen. Treiber wurden und nicht mehr verwendete Hardware wurden sauber gelöscht. Jetzt haben wir das große Problem, dass der ISA von extern nicht mehr erreichbar ist, die externen IPs können nicht angepingt werden, RAS Einwahl funktioniert nicht. wir haben die vermutung, dass irgendwo eine Bindung an die Netzwerkkarten vorgenommen wurden, ich denke dass muss jetzt noch angepasst werden. ist vielleicht ein dienst von routing und ras oder Isa dienst an die NIC gebunden? oder vielleicht ein registry eintrag? von intern nach extern funktioniert alles, also unsere User können z.B. surfen. Wenn ich die alten Karten nochmal einstecke, funktioniert alles direkt :-( Hat einer eine Idee, Tipp?
Gabriel70 10 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Jetzt haben wir das große Problem, dass der ISA von extern nicht mehr erreichbar ist, die externen IPs können nicht angepingt werden, RAS Einwahl funktioniert nicht. Hallo! Mal kurz gegoogelt: Der Microsoft ISA Server 2004 | Server - Windows | TecChannel.de How to set up Windows ISA Server DC++ FAQ / Direct Connect FAQ - dslreports.com ISA auf Windows Server 2003 Wahrscheinlich muß der ISA angepasst werden. Gruß
DocZenith 12 Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Hallo, danke für die Antwort. Der ISA Server ist schon konfiguriert, er lief ja jahrelang mit den alten Netzwerkkarten, es wurden NUR die Netzwerkkarten getauscht. Muss ich jetzt extra neue Rules anlegen? Ist vielleicht etwas an die MAC gebunden?
Gabriel70 10 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Ist vielleicht etwas an die MAC gebunden? Kann ich mir nicht vorstellen; Traffic nach extern ist ja möglich. Muß etwas anderes sein. Schau dir mal die genannten FAQs an. Gruß
DocZenith 12 Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Hallo, habe die Lösung, ich habe für beide neuen Netzwerkkarten in der Registry die MAC händig eingetragen, also die MACs von den alten Karten, danach die Karten de- und wieder aktiviert und es läuft. Bleibt nur die Frage, ob man das auch richtig im ISA bzw. Routing RAS etc einstellen kann. Egal, es läuft erstmal. Danke.
Cybquest 36 Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Möglicherweise liegts gar nicht am ISA, sondern an dem Switch/Router o.ä. der an der externen Seite hängt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden