Jump to content

ip konflikt (wlan)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Wir haben hier 2 Access Points und einen dhcp server. Benutzen ca. 20 notebooks. Ab und zu bekommt man einen ip konflikt. auffallend ist, dass immer die gleiche adresse betroffen ist (192.168.1.126)!!

 

Wie kann es sein, dass ein notebook schon eine existierenede ip adresse erhält???

wir die ip lokal gespeichert so, dass beim nächsten hochfahren die gleiche dynamische adresse wieder benutzt wird???

 

nächste frage, kann mir jemand kurz erklären wie die notebooks die ip adressen erhalten über die access points... irgendwie sehe ich da nicht durch. Wenn man in einer domäne ist mit einem desktop pc, ist es für mich logisch. den weg über einen access point verstehe ich nicht so ganz....

 

ach ja, wir benutzen keine domäne...

 

DANKE

 

grüsse

Geschrieben

Servus,

 

also, zunächst sollten es nur einen DHCP-Server im netz geben ;) D.h. die IP-Adressen werden in diesem Fall vom WLAN-Router vergeben.

Das mit der "doppelten" Adressen kann vorkommen, wenn sich jemand eine manuelle IP-Adresse eingetragen hat.

Wieviele Access Points (AP) habt im Netz? Ich vermute mal nur einen. Sollten es mehr sein, dann wird der hund begraben sein.

 

//edit: OK, nicht richtig gelesen. Es sind zwei APs. wie Zahni bereits vermutet, vermute ich auch, dass einer der als Repeater konfiguriert ist. Auf diesem dann "einfach" den DHCP-Dienst deaktivieren. Wenn beide als WLAN-AP konfiguriert sind und dann noch im gleichen Netz sind, dann müsst ihr das anders lösen:

z.B. dann der AP nur Adressen von 1.100 - 1.150 vergibt und der andere dann von 1.151 - 1.200, oder so.

Geschrieben

Ich mal davon aus, dass einer der AP's als Repater konfiguriert ist ?

Wenn ja, wer macht bei Euch DHCP ? Wenn es ein Server ist, dann DHCP auf beiden AP's ausschalten. Wenn die AP' DHCP machen, dann nur auf einem AP DHCP aktivieren. Bei DHCP gilt: Es darf nur einen geben ( mal von Sonderfällen mit Ausfallsicherheit abgesehen).

 

Vielleich ist Euer WLAN auch schlecht gesichert und Ihr habt einen Mitsurfer, der sich diese Adresse manuell vergeben hat.

 

-Zahni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...