jauer 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Hi, kennt ihr vielleicht ne Möglichkeit wie man unbekannte MAC-Adressen aus dem Netzwerk/Internetzugang ausschließen kann? Die Arbeitsstationen sollen alle einen Zugang erhalten, aber private Laptops sollen eben gesperrt werden. Leider habe ich im Netz nichts wirklich hilfreiches gefunden. Meistens wird auf gemanagte Switche verwiesen. Aber kennt ihr evtl. ne Softwarelösung? Vielleichtsogar was man in Windwos-DHCP implementieren kann? mfg
Stephan Betken 43 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Hallo jauer, aussperren ohne Port-Security? Wenn du Windows 2008 hast, dann wäre Network Access Protection vielleicht die Lösung. Ansonsten gibt es halt höchstens die Möglichkeit, den Computern keine Adresse vom DHCP-Server zuweisen zu lassen (197: Erstaunliches Windows DHCP Feature - Windows Live). Das schützt aber nicht vor manueller Adressierung.
phoenixcp 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Wenn überhaupt wäre es eine Möglichkeit, auf statische Adressen in Form von Reservierungen zu switchen und den dynamischen Scope maximal einzuschränken bzw. abzuschaffen. Ansonsten wirst du kaum über eine Hardwarelösung herumkommen.
IThome 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Off-Topic:Ansonsten gibt es halt höchstens die Möglichkeit, den Computern keine Adresse vom DHCP-Server zuweisen zu lassen (197: Erstaunliches Windows DHCP Feature - Windows Live) Huch, was es nicht alles gibt, wovon man noch nie gehört hat ... :suspect:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden