werner008 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 moin, ich habe eine "gewachsene umgebung" in der meine vorgänger exchange 2003 und 5.5 in ein informationssystem (exchange system-manager -> administrative gruppen -> informationssystem -> server) gesteckt haben (mit AD connector und so lustigen dingen...) in summe ein exchange 2003 und zwei exchange 5.5 einen der beiden exchange 5.5 würde ich da gerne entfernen, weil der nichts mehr tut. der zweite wird dann anfang nächsten jahres auf 2003 migriert. nun stellt sich mir die frage, wie ich den exchange 5.5 sauber da heraus lösen kann. einfach in der systemsteuerung vom NT4 deinstallieren, oder sollte man noch etwas beachten? danke werner
NilsK 3.057 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Moin, ich habe ... offenbar eine kaputte Shift-Taste. Such dir mal eine andere Tastatur. einen der beiden exchange 5.5 würde ich da gerne entfernen, weil der nichts mehr tut. der zweite wird dann anfang nächsten jahres auf 2003 migriert. OK. nun stellt sich mir die frage, wie ich den exchange 5.5 sauber da heraus lösen kann. Ist jetzt nicht gerade so, dass Google auf "remove Exchange 5.5 server" nichts ausgäbe. Hier ein paar der wichtigsten Links: How to Remove Exchange 5.5 Servers from Your Exchange 2003 Organization How to Remove the Last Exchange 5.5 Server from Your Exchange 2003 Organization XADM: How to Remove the First Exchange Server in a Site Gruß, Nils
werner008 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 moin, danke für die links und danke fürs wachrütteln - oft bin ich derjenige, der zu mehr google einsatz rät... gruß werner ps: die tastaturdiskussion möchte ich nicht führen, ich persönlich finde es sehr angenehm nicht auf groß / kleinschreibung achten zu müssen und möchte den komfort nicht aufgeben.
NilsK 3.057 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Moin, ps: die tastaturdiskussion möchte ich nicht führen, ich persönlich finde es sehr angenehm nicht auf groß / kleinschreibung achten zu müssen und möchte den komfort nicht aufgeben. Off-Topic:viele Community-Mitglieder erachten es als unhöflich, wenn sich der Fragende nicht bemüht, seine Fragen in eine ordentliche Form zu kleiden. Einen Geschäftsbrief würdest du ja vermutlich auch nicht in Kleinschreibung verfassen. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden