ChrNeu 10 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Hallo, gibt es eine Möglichkeit über die Kommandozeile die IP Adresse zu ändern?? Wäre schon praktisch *g* Best Regards Christian
chris35 10 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Hier mal nachlesen, http://informatik.brgkepler.at/programmieren/cmd/ipconfig.asp , oder hier, http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows2000/de/server/help/sag_TCPIP_tro_UsingCommands.htm
grizzly999 11 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Ich glaube, dass es Christian mehr darum ging, eine fest eingetragene IP-Adresse aus der Kommandozeile zu ändern?! Da sehen die Möglichkeiten schon bescheidener aus. Es gibt ein Tool im W2k-Resource Kit, ich weiss aber jetzt nicht mehr wie es heißt, das soll die Netzwerkkonfiguration aus der Kommandozeile ändern können. bei DHCp ist es klar der ipconfig-Befehl. grizzly999
Lian 2.659 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Probier's mal mit netsh: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=63
real_tarantoga 11 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 ein einfacher weg wäre auch der wsh: strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colNetAdapters = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_NetworkAdapterConfiguration where IPEnabled=TRUE") strIPAddress = Array("10.###gsip.###raum.###byte4") strSubnetMask = Array("255.255.0.0") strGateway = Array("10.###gsip.0.16") strGatewayMetric = Array(1) For Each objNetAdapter in colNetAdapters errEnable = objNetAdapter.EnableStatic(strIPAddress, strSubnetMask) errGateways = objNetAdapter.SetGateways(strGateway, strGatewaymetric) If errEnable = 0 Then WScript.Echo "The IP address has been changed." Else WScript.Echo "The IP address could not be changed." End If Next so mach ich das in der seminarumgebung - die hashes sind latürnich zu ersetzen ;) das ganze als .vbs speichern und per (w|cscript) *.vbs durchziehen. den gatewayeintrag braucht man ja nicht immer, dann geht's auch so: strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colNetAdapters = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_NetworkAdapterConfiguration where IPEnabled=TRUE") strIPAddress = Array("10.###gsip.###raum.###byte4") strSubnetMask = Array("255.255.0.0") For Each objNetAdapter in colNetAdapters errEnable = objNetAdapter.EnableStatic(strIPAddress, strSubnetMask) If errEnable = 0 Then WScript.Echo "The IP address has been changed." Else WScript.Echo "The IP address could not be changed." End If Next
flexxxen 10 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Sorry, wenn ich das so hart sagen muss. Aber bei den ganzen Antworten die ich hier manchmal so lese, frage ich mich immer öffter mit welchen "Fachleuten" man es hier so zu tun hat. Das betrifft wirlich nicht alle. Es ist aber durch viele Threads hindurch zu beobachten, daß es immer die Selben sind, deren Beiträge nur aus Links bestehen, welche teilweise noch schwachsinnig dazu sind. Es ist ganz einfach eine IP-Adresse über die Eingabeaufforderung zu setzen. Du gibst einfach "netsh" ein, dann "interface", dann "ip", dann "set" und dann "set address 192.x.x.x". Gruß flexxxen
ChrNeu 10 Geschrieben 26. September 2003 Autor Melden Geschrieben 26. September 2003 Danke für die vielen Antworten *freu* Ja ipconfig is mir schon bekannt das funst mit nem DHCP aber wir haben statische IP Adressen und wollte diese in der dosbox ändern. Mal schaun ob ich da was finde.
flexxxen 10 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 ..dann mach es so wie ich es beschrieben habe. Gruß flexxxen
ChrNeu 10 Geschrieben 26. September 2003 Autor Melden Geschrieben 26. September 2003 DANKE *g* mit netsh funktioniert es wunderbar :-)
real_tarantoga 11 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 zum glück interessieren sich immer wieder welche für mehrere lösungen, statt für sture "ich-weiss-es"-antworten
flexxxen 10 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Original geschrieben von real_tarantoga zum glück interessieren sich immer wieder welche für mehrere lösungen, statt für sture "ich-weiss-es"-antworten Stimmt! Und so lange es sich auch um LÖSUNGEN handelt, habe ich ja auch kein Problem damit. Gruß flexxxen
real_tarantoga 11 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 netsh - geht ipconfig /renew - geht (dhcp) vbs - geht wo ist das problem?
flexxxen 10 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Original geschrieben von real_tarantoga wo ist das problem? Ich habe ganz klar geschrieben, daß ich mit den Lösungen KEIN PROBLEM habe. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Lian 2.659 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Original geschrieben von flexxxen Es ist ganz einfach eine IP-Adresse über die Eingabeaufforderung zu setzen. Du gibst einfach "netsh" ein, dann "interface", dann "ip", dann "set" und dann "set address 192.x.x.x". Die Lösung wurde schon genannt (?) Den link von MS zu dem Tool finde ich nicht schwachsinnig, ich finde gerade den thread hier nützlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden