Jump to content

W-Lan Zugang für Kunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wir haben in unserer Firma ein W-Lan installiert welches nur mit gültigen Netzwerkschlüssel und Netzwerknamen sichtbar und einwählbar ist. Außerdem müssen die MAC-Adressen auf den Hot-Spots registriert werden.

 

Nun wollen wir allerdings, dass wenn ein Kunde bei uns ist, Ihm die Möglichkeit bieten, diesen über W-Lan ins Internet zulassen.

 

Natürlich wollen wir aber kein Sicherheitsrisiko eingehen, hat jemand Ideen?

Liebe Grüße

Geschrieben

Wenn nur darum geht, dass Kunden aufs Internet zugreiffen sollen und nicht auf Resourcen im LAN dann würde ich einen separaten Wlan-Router einsetzten. Entweder mit einer eigenen DSL-Leitung oder zumindest einem eigenen IP-Bereich. Dann die Route konfigurieren, so dass es nur erlaubt/ möglich ist (über den Firmen-Gateway) im Internet zu surfen. Nicht aber auf interne Daten zuzugreifen.

 

Hallo Leute,

 

wir haben in unserer Firma ein W-Lan installiert welches nur mit gültigen Netzwerkschlüssel und Netzwerknamen sichtbar und einwählbar ist. Außerdem müssen die MAC-Adressen auf den Hot-Spots registriert werden.

 

Nun wollen wir allerdings, dass wenn ein Kunde bei uns ist, Ihm die Möglichkeit bieten, diesen über W-Lan ins Internet zulassen.

 

Natürlich wollen wir aber kein Sicherheitsrisiko eingehen, hat jemand Ideen?

Liebe Grüße

Geschrieben
Hallo Leute,

 

wir haben in unserer Firma ein W-Lan installiert welches nur mit gültigen Netzwerkschlüssel und Netzwerknamen sichtbar und einwählbar ist. Außerdem müssen die MAC-Adressen auf den Hot-Spots registriert werden.

 

Nun wollen wir allerdings, dass wenn ein Kunde bei uns ist, Ihm die Möglichkeit bieten, diesen über W-Lan ins Internet zulassen.

 

Natürlich wollen wir aber kein Sicherheitsrisiko eingehen, hat jemand Ideen?

Liebe Grüße

 

schau dir mal die "WLAN-Hotspot"-Lösung von Home: hotsplots an. Die bieten u.a. eben auch einen VPN-Service an. Das gute daran ist, dass man trotz offenem WLAN ein "gesichertes" System hat. Der Benutzer benötigt entweder einen Benutzernamen (kostenlose Registrierung) oder bekommt vom Hotspot-Betreiber ein Ticket (mit entsprechendem Benutzernamen und Kennwort) ausgestellt.

Man könnte sich sowas natürlich auch selbst zusammenbasteln, ist allerdings auch a bisserl Aufwand...

 

Off-Topic:

Würde mich freuen, falls ihr das System einsetzt, dass Du mir mal kurz bescheid gibst... ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...