jsschmid 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ein Kunde arbeitet für zwei verschiedene Firmen. Diese habe nichts miteinander zu tun. Beide haben ein Firmenadressbuch und einen Firmenkalender (und selbstverständlich auch Mail) auf einem Exchange Server. Das Problem ist, dass in Outlook maximal ein Exchangeserver angegeben werden kann. Deshalb frage ich mich, ob es möglich ist, den Kalender, die Kontakte und die Mails des einen Servers mit dem anderen Server zu synchronisieren. Es ist ja durchaus möglich, mehrere verschiedene Adressbücher und Kalender in Outlook zu verwalten, also sollte das ja funktionieren. Den POP3 Connector oder ähnliches möchte ich nicht benutzen, weil auch die Kalender und Kontakte sehr wichtig sind. Ich würde mich über Ideen, Tips und Ansatzpunkte freuen, natürlich auch über Step - by - Step Anleitungen. Vielen Dank und viele Grüße Josua
Tobi72 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Naja... Das sollte einfach möglich sein: Einen Exchange im Outlook konfigurieren und auf den anderen per OWA anmelden. Damit hast du beides erschlagen. Nur auf die richtige Lizensierung achten. Jeder Mitarbeiter braucht für beide Server Exchange und Windows CALs.
jsschmid 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Vielen Dank für die Antwort! Naja... Das sollte einfach möglich sein: Einen Exchange im Outlook konfigurieren und auf den anderen per OWA anmelden. Meinst du mit 'per OWA anmelden', dass der Benutzer auf den ersten Account per Outlook und auf den Zweiten per OWA zugreifen soll? Das wäre dann nämlich nicht so praktisch. Das Endergebnis sollte ein Outlook sein, mit dem beide Accounts abgerufen werden können. Gibt es die Möglichkeit, einen der Exchange Server sozusagen als Proxy einrichten kann, der den anderen Server nur 'durchreicht'?
Zomb 10 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Die einzige Möglichkeit die mir bekannt ist, wäre ein zweites Outlook-Profil, mit der Möglichkeit der Profilauswahl des Outlook beim starten. Zomb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden