Jump to content

IMF: Erhält der Absender eine Nachricht wenn Mail abgelehnt wurde ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

eine Masche bei den Spam-Versendern ist anscheinend die Absender Email Adresse = der Zieladresse anzugeben. Seit neuestem werden unsere Benutzer mit "Systemadministrator" Nachrichten überschwemmt, das eine Mail abgelehnt wurde. Ich kann mir das nur so erklären das unser IMF die Spams ablehnt und den Absender über die Ablehnung informieren will (Logischerweise kommt die Ablehnung dann bei unseren Benutzern an, da sie ja selber vom Spam Versender als Absender eingetragen wurden.

 

Kann das sein ? Wenn ja, wie kann man dem IMF das Informieren des Absender abgewöhnen ?

 

Vielen Dank für eure Antworten.

 

Grüsse,

Dieter

Geschrieben

Hallo Dieter,

 

was sagt den der Email-Header dieser "Systemadministrator"-Nachrichten? Es kann sein, daß ein Spammer, sich eure Emailadressen als Absender einträgt und damit Mailserver zubombt. Dieser sie dann abweißt und an den "falschen" Absender zurück schickt.

Geschrieben

genau das vermute ich ja: unser IMF lehnt die Mail ab und informiert den Absender.

 

Header (unsere email Adresse durch muster@mustermann.de ersetzt, der Rest ist echt)

 

Microsoft Mail Internet Headers Version 2.0

Received: from bx-ob.rzone.de ([81.169.146.152]) by mustermann.de with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.1830);

Thu, 27 Nov 2008 12:41:04 +0100

Date: Thu, 27 Nov 2008 12:41:04 +0100 (MET)

To: <muster@mustermann.de>

From: Mail Delivery Subsystem <MAILER-DAEMON@bx-ob.rzone.de>

Message-ID: <f05ad3kAR6CGf8@bx-ob.rzone.de>

Subject: Returned Mail:

that impresses. No more words

MIME-Version: 1.0

Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status; boundary=\"f05ad3kAR6CGf8/bx-ob.rzone.de\"

Auto-Submitted: auto-generated (failure)

Return-Path: <>

X-OriginalArrivalTime: 27 Nov 2008 11:41:05.0013 (UTC) FILETIME=[07E59A50:01C95085]

X-TM-AS-Product-Ver: SMEX-8.1.0.1122-5.500.1027-16304.006

X-TM-AS-Result: No--13.807600-4.000000-31

X-TM-AS-User-Approved-Sender: No

X-TM-AS-User-Blocked-Sender: No

 

--f05ad3kAR6CGf8/bx-ob.rzone.de

Content-Type: text/plain; charset=UTF-8

Content-Transfer-Encoding: 8bit

Content-Disposition: inline

 

--f05ad3kAR6CGf8/bx-ob.rzone.de

Content-Type: message/delivery-status

Content-Disposition: attachment

 

--f05ad3kAR6CGf8/bx-ob.rzone.de

Content-Type: message/rfc822

Content-Transfer-Encoding: attachment

 

X-RZG-CLASS-ID: bx

Date: Thu, 27 Nov 2008 11:40:52 +0100 (MET)

Message-ID: <f05ad3kAR6CGY5.RZmta@bx-ob.rzone.de>

Received: from cpc1-stev1-0-0-cust279.lutn.cable.ntl.com ([82.16.209.24])

by relay.rzone.de (snori bx29) (RZmta 17.20)

with SMTP id f05ad3kAR6CGY5 for <muster@mustermann.de>;

Thu, 27 Nov 2008 11:40:52 +0100 (MET)

To: <muster@mustermann.de>

Subject: that impresses. No more words

From: <muster@mustermann.de>

MIME-Version: 1.0

Importance: High

Content-Type: text/html

 

 

--f05ad3kAR6CGf8/bx-ob.rzone.de--

Geschrieben

Für alle die es interessiert:

 

Unser EXCH-IMF blockt die Mail ab (Gateway Blockierungsfunktion: SCL 6, Aktion: Ablehnen). Die Unzustellbarkeitsnachricht kommt dann vom Smarthost des Mail-Versenders. In diesem Fall vermute ich das irgend ein Konto mißbraucht wird, was auf einem Strato Server liegt.

 

Mfg,

Dieter

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...