Jump to content

Externe Festplatte - Rechteprobleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Profis,

 

Sollte man externe Festplatten nicht immer FAT32 formatieren ?

Mit NTFS werden doch Rechte vergeben, sodass der Zugriff bei einem anderen Rechner dann nicht mehr funktioniert, oder ?

 

Wie werden denn die Rechte standardmässig beim Formatieren einer Platte gesetzt ?

 

Administratoren - Vollzugriff, das ist klar .. gilt das dann für jeden Administrator ? Sowohl zuhause als auch in der Arbeit, wennd er Rechner in einer Domäne hängt ?

 

Mit welchen Rechten wird dann die Platte in der Arbeit beim Anstecken versehen ?

 

Danke

 

Soapp

Geschrieben

Hallo Soapp,

 

Du musst Dir überlegen, wo Du/der User die Platte anschließen will/st. Wenn das nur an ein XP/Vista/2k3/2k8 angeschlossen werden soll, dann sollte es auch NTFS sein. FAT32 brauchst Du nur dann, wenn die Platte zB. an einen Mac angeschlossen werden soll.

 

Ansonsten setz da ein verschlüsseltes Laufwerk (zB. TrueCrypt) und das Problem mit den Rechten ist erledigt (ohne Kennwort kein Zugriff)...

 

Grüße, Robert

Geschrieben

Hallo,

 

es geht eigentlich drum, dass man eine festplatte von zuhause mitnimmt und dann in der Arbeit keine Schreibrechte hat, weil die NTFS rechte falsch gesetzt worden sind o.ä.

 

Deswegen würde ich gerne wissen wie denn so die STANDARDRECHTE nach einer festplattenformatierung sind

Geschrieben

es geht eigentlich drum, dass man eine festplatte von zuhause mitnimmt und dann in der Arbeit keine Schreibrechte hat, weil die NTFS rechte falsch gesetzt worden sind o.ä.

 

Mit Rechtsklick > Eigenschaften > Sicherheit > Erweitert kannst Du als der angemeldete User den Besitz übernehmen. Und schon hast Du die Rechte wieder.

 

Deswegen würde ich gerne wissen wie denn so die STANDARDRECHTE nach einer festplattenformatierung sind

 

Ausprobieren wäre die beste Möglichkeit. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...