Jump to content

W2K3 Server und zwei gateways ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Ich habe folgendes Problem.

Wir haben einen Windows 2003 Server der die IP 192.168.111.102 hat.

Das GW bei diesem Server ist die 192.168.111.101

 

Von Extern komme ich auch auf diesen Server.

Jetzt aber nun zu meinem Problem.

 

Wir habe auch noch einen VPN Router der die IP 192.168.111.2 hat aber nicht das GW von meinem W2K3 Server ist.

Wenn jetzt über diesen Router mit der IP 192.168.111.2 ein VPN Tunnel geöffnet wird kann man über diesen nicht den W2K3 Server mit der IP 192.168.111.102 pingen.

 

Hat wer eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann ?

 

 

Gruß

Inet

Geschrieben
Hi

 

Ich habe folgendes Problem.

Wir haben einen Windows 2003 Server der die IP 192.168.111.102 hat.

Das GW bei diesem Server ist die 192.168.111.101

 

Von Extern komme ich auch auf diesen Server.

Wie kommst du von extern auf diesen Server?

Jetzt aber nun zu meinem Problem.

 

Wir habe auch noch einen VPN Router der die IP 192.168.111.2 hat aber nicht das GW von meinem W2K3 Server ist.

Wenn jetzt über diesen Router mit der IP 192.168.111.2 ein VPN Tunnel geöffnet wird kann man über diesen nicht den W2K3 Server mit der IP 192.168.111.102 pingen.

 

Hat wer eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann ?

 

 

Gruß

Inet

 

Wenn deine VPN-Policy nur das Gateway und nicht das dahinterliegende Netz (oder nur den Server) erlaubt, so ist das normal, dass dann dieser nicht erreicht werden kann.

Geschrieben

Hallo goscho ...

Thx das mit der Route ist eine gute Idee.

Muss ich mit mal in der Firewall anschauen.

 

 

Zu der Idee von IThome.

W2K3 Server ist 192.168.111.102

GW für Internet ist 192.168.111.101

VPN kommt über 192.168.111.2

Remote Netz ist 192.168.101.x

 

Dann sollte es doch mit route add 192.168.101.0 255.255.255.0 192.168.111.2 -P funzen oder habe ich da nen Denkfehler ?

Geschrieben

OK thx für die Tipps und die Super Hilfe so funzt es jetzt.

Habe es es jetzt aber wieder im Server deaktiviert die Route und in der Firewall also der 192.168.111.101 eine Route gesetzt nun funz es auch ....

 

Also falls noch wer dieses Problem mal hat alles lesen und dann funz es :D:cool:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...