TruckerTom 10 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Hallo Kollegen, Auf einem Netzlaufwerk liegen in einem Ordner verschiedene Dateien. Alle Benutzer haben durch die Vererbung auf alle Dateien Leserechte. Wenn ich jetzt auf eine Datei einem Benutzer Schreibrechte und Änderungsrechte einräume, kann er sie trotzdem nciht bearbeiten. Erst wenn ich dem User im darüber liegenden Ordner Schreibrechte gebe, kann er die Datei bearbeiten. Ist das normal so? Oder habe ich da einen Denkfehler drin? Gruß Thomas
goscho 11 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Hi TruckerTom, ich denke, du musst in dem darüberliegenden Ordner die Vererbung ausschalten und dann werden auch die abweichenden Rechte der Dateien/Unterordner darin angewandt.
TruckerTom 10 Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 wieso? wenn ich der einzelnen Datei einem Benutzer zusätzliche Rechte gebe, müsste er diese doch haben! Sonst werden ja auch alle neu in dem ORdner abgespeicherten Dateien mit "falschen" Rechten versehen. Was ich oben noch nicht erwähnt hatte: Es gibt KEINE Defintion die Rechte verweigert. Unter W2K3-Server gibt es doch die Reiterkarte "effektive Berechtigungen" oder so ähnlich, wie kann ich das in W2K-Server abprüfen? Sonst noch jemand eine Idee oder eine Erklärung für dieses verhalten?
SaschaO. 10 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 ...schon einmal die restriktiven Berechtigungen des Benutzers gegengeprüft? Befindet sich der Benutzer - der auch Schreibrechte auf die Datei erhalten soll - in einer Benutzergruppe die lediglich lesend auf die entsprechende Datei zugreifen darf?
TruckerTom 10 Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 ja, der Benutzer befindet sich in einer Gruppe die nur lesende Berechtigung auf diese Datei hat. Das sollte aber kein Problem sein, wenn ich ihn persönlich hinzufüge mit voller Berechtigung!
IThome 10 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Legt das Programm, mit Du die Datei bearbeitest, eine temporäre Datei an (Word z.B.) ? Probiere es mal mit einer Textdatei aus, die Du mit dem Editor bearbeitest ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden