Jump to content

DHCP verteilt keine Adressen


fads
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich habe ein Problem mit einem DHCP Server auf einem 2008 Server. Er verteilt keine Adressen, werder an Vista Clients noch an XP Clients, egal ob mitglied in der Domäne oder nicht. Der DHCP ist Authorisiert und ein Bereich ist eingerichtet. Ich habe auch schon die DHCP Rolle neu installiert. Habt ihr eine Idee?

 

Gruß fads

Geschrieben

nein nichts.

 

ich habe gerade einen dhcp server testweise in der Hyper-V Maschine auf dem Server installiert. Dort geht er ganz normal, kann das mit den Virtuellen Netzwerkeinstellungen zu tun haben?

Geschrieben

genau. Auf dem Mutter-System soll der DHCP laufen. Dieser hat eine Physikalische LAN Karte und durch das installieren des Hyper-V kam noch eine LAN Karte dazu.

Die Phyiskalische Karte hat keine IP-Adresse, es sind da nur "Protokoll für MS virtueller Netzwerk Switch" und "Broadcom Advanced Server Program Driver" aktiviert.

Auf der Virtuellen LAN Karte ist die IP des Server eingetragen über die er erreichbar ist.

Geschrieben
genau. Auf dem Mutter-System soll der DHCP laufen. Dieser hat eine Physikalische LAN Karte und durch das installieren des Hyper-V kam noch eine LAN Karte dazu.

Die Phyiskalische Karte hat keine IP-Adresse, es sind da nur "Protokoll für MS virtueller Netzwerk Switch" und "Broadcom Advanced Server Program Driver" aktiviert.

Auf der Virtuellen LAN Karte ist die IP des Server eingetragen über die er erreichbar ist.

So ist die Konfiguration auch korrekt, allerdings sollte dann eigentlich auch die "virtuelle LAN-Karte" unter den Bindungen des DHCP-Servers aufgeführt werden! Dort scheint ja auch der Hund begraben zu sein. Erstmal würde mir auch nicht anderes einfallen, als die Rolle nochmals zu deinstallieren->den Server neustarten und die Rolle anschließend wieder zu installieren.

Geschrieben

Hi,

 

ich hatte den Fehler mittlerweile auch gefunden. Es ist so wie du beschrieben hast. Ich bin aber hingegangen und habe die Virtuelle LAN Verbindung gelöscht und einfach neu erstellt. Dann tauchte auch die richtige unter den Bindungen des DHCP auf.

 

Gruß und danke

 

fads

Geschrieben
Hi,

 

ich hatte den Fehler mittlerweile auch gefunden. Es ist so wie du beschrieben hast. Ich bin aber hingegangen und habe die Virtuelle LAN Verbindung gelöscht und einfach neu erstellt. Dann tauchte auch die richtige unter den Bindungen des DHCP auf.

 

Gruß und danke

 

fads

Hi,

 

danke für's Feedback!:)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...