Jump to content

Direkte Zustellung für Exchange 2007 via MX-Record


bits
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Experten

 

Was ich weiss ist, dass Exchange 2003 von Bord aus schon sicher gegen Relaying ist. :rolleyes:

 

Möchte nun meinen Exchange Server 2007 mit einem MX-Eintrag bei DynDNS für die direkte Zustellung der E-Mails einrichten. Habe es bereits getestet. Läuft einwandfrei.

 

AUF WAS muss ich unbedingt (Sicherheitsaspekt) achten? Der soll ja auch von Bord aus sicher sein?! Brauch da ein paar Tips. Könnte eventuell noch einen ISA Server 2006 installieren. Aber der Aufwand ist etwas mühsam.. ;)

 

Danke schon jetzt für Euere Hilfe.

 

Cheeers Bits :shock:

Link zu diesem Kommentar
Möchte nun meinen Exchange Server 2007 mit einem MX-Eintrag bei DynDNS für die direkte Zustellung der E-Mails einrichten. Habe es bereits getestet. Läuft einwandfrei.

 

OK.

 

AUF WAS muss ich unbedingt (Sicherheitsaspekt) achten? Der soll ja auch von Bord aus sicher sein?!

 

Gut, dann weißt du also genauso viel wie von Exchange 2003 ;) Bei Exchange 2007 würde ich also auf die selben Sachen achten. Für einen Test (den du wahrscheinlich schon durch hast) kann ich Mail relay testing empfehlen. Da solltest du schon bis zum letzten Test durchkommen und kannst erstmal davon ausgehen, dass zumindest keine offensichtlichen Fehler gemacht wurden.

 

Könnte eventuell noch einen ISA Server 2006 installieren. Aber der Aufwand ist etwas mühsam.. ;)

 

Der ISA würde dir bzgl. Relaysicherheit aber auch nicht wirklich mehr bringen.

Der hat eher Vorteile bei der Clientveröffentlichung deines E2k7.

 

Bye

Norbert

Danke schon jetzt für Euere Hilfe.

 

Cheeers Bits :shock:

Link zu diesem Kommentar

Alles klar.. Danke noch für den Link.. ;)

Relay test 6

>>> RSET

<<< 250 2.0.0 Resetting

>>> MAIL FROM:<spamtest@mydomain.org>

<<< 250 2.1.0 Sender OK

>>> RCPT TO:<securitytest%abuse.net@mydomain.org>

<<< 250 2.1.5 Recipient OK

 

Relay test result

Hmmn, at first glance, host appeared to accept a message for relay.

THIS MAY OR MAY NOT MEAN THAT IT'S AN OPEN RELAY.

 

Some systems appear to accept relay mail, but then reject messages internally rather than delivering them, but you cannot tell at this point whether the message will be relayed or not.

 

You cannot tell if it is really an open relay without sending a test message; this anonymous user test DID NOT send a test message.

________________________

 

Was soll ich nun machen. Doof frag? Heisst ja nicht gleich, dass der offen ist oder hab ich jetzt was fallsch verstanden?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...