Der_Fred 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Geschrieben 11. November 2008 Hi, wir migrieren bald von Lotus Notes auf Exchange. Bei Notes gibt es die Möglichkeit die Signatur zentral vorzugeben und diese wird dann von einem Agenten täglich aktualisiert. Diese ist sowohl im Client als auch im Webmail verfügbar. Für Exchange habe ich jetzt bisher nur eine Möglichkeit gefunden, dies über das Loginscript bei der Anmeldung des Nutzers einzubinden. Dabei wird die lokale Outlook Signatur erstellt und die fürs OWA per Webdav an den Exchange Server gesendet. Ich bräuchte jetzt jedoch eine Programm welches dies für alle Nutzer durchführt, da viele Mitarbeiter nur per OWA arbeiten (sitzen extern). Ich erstelle also eine Vorlage, welche dann mit den entsprechenden Daten des Nutzer aus dem AD gefüllt wird und dann ins OWA gepustet wird. Gibts sowas? Grüße Stefan
Der_Fred 10 Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Geschrieben 18. November 2008 Keiner eine Idee, wie man das lösen könnte?
martins 11 Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 (...) Bei Notes gibt es die Möglichkeit die Signatur zentral vorzugeben und diese wird dann von einem Agenten täglich aktualisiert. (...) Hi, wozu benötigt man eine täglich aktualisierte Signatur? Was für Infos sollen in der Signatur stehen? Grüße, Martin
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Hi, wir migrieren bald von Lotus Notes auf Exchange. Bei Notes gibt es die Möglichkeit die Signatur zentral vorzugeben und diese wird dann von einem Agenten täglich aktualisiert. Diese ist sowohl im Client als auch im Webmail verfügbar. Für Exchange habe ich jetzt bisher nur eine Möglichkeit gefunden, dies über das Loginscript bei der Anmeldung des Nutzers einzubinden. Dabei wird die lokale Outlook Signatur erstellt und die fürs OWA per Webdav an den Exchange Server gesendet. Ich bräuchte jetzt jedoch eine Programm welches dies für alle Nutzer durchführt, da viele Mitarbeiter nur per OWA arbeiten (sitzen extern). Ich erstelle also eine Vorlage, welche dann mit den entsprechenden Daten des Nutzer aus dem AD gefüllt wird und dann ins OWA gepustet wird. Gibts sowas? Grüße Stefan Wäre es dann nicht praktischer eine serverseitige Signatursoftware zu nutzen? Oder verschlüsselt ihr eure Mails, so dass diese Variane ausfällt? Bye Norbert
Holzer 10 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Mahlzeit! Such bzw. google 'mal nach dem OLXDisclaimerAgent, das nutzen wir seit fast 1 Jahr und dort können die Signaturen zentral verwaltet werden. Vorteile: zentrale Verwaltung unterschiedliche Signaturen für unterschiedliche User, OUs, Gruppen usw. viele Optionen möglich (Gültigkeitsdauer, Anhänge) ActiveDirectory wird "angezapft" Nachteil: Signatur wird erst angehängt wenn die Mail rausgeht, d.h. im Outlook wird sie nicht angezeigt und der User kann sie nicht kontrollieren. -> Die User gewöhnen sich aber dran
Der_Fred 10 Geschrieben 20. November 2008 Autor Melden Geschrieben 20. November 2008 Wäre es dann nicht praktischer eine serverseitige Signatursoftware zu nutzen? Oder verschlüsselt ihr eure Mails, so dass diese Variane ausfällt? Bye Norbert Hi, erstmal danke für eure Antworten. mit serverseitig meinst du wohl ein Produkt wie es Holzer beschreibt. Das hatte ich mir auch schon mal angesehn und wäre wohl die Wahl, wenn es sonst keine Alternativen gibt. Jedoch wurde mir das Thema Mailverschlüsselung schon angetragen. D.h. das wird kurzfristig auch kommen. Dann wird das wohl nicht mehr klappen, mit der angehängten Signatur. Bleibt die Suche nach einem Programm, welches zentral die OWA Signaturen einspielen kann :-) .
Mag 11 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich habe (glaube das war in einem Webcast) gehört, dass man mit Exchange2007 zentral Anhänge/Disclaimer etc. für ausgehende Emails verwalten kann. Allerdings habe ich das bei uns noch nicht gesehen/gesucht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden