Jump to content

DHCP Server Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr alle.

 

Ich habe ein kleines Problem mit meinem DHCP. Client- Rechner beziehen keine IP's mehr.

 

Mal von anfang an.

 

habe Win 2003 SBS neu installiert.

alles eingerichtet und hat auch super funktioniert.

habe dann alle Updates runter geholt und installiert.

nach dem Neustart bemerkte ich fehler Ereignisse 1053 und 1054. die Fehler habe ich behoben. Nun habe ich keine fehler in der Ereignisanzeige mehr.

der DHCP ist Autorisiert. eigentlich müsste alles stimmen.

 

Nur der Clientrechner bezieht immer noch keine IP.

wenn ich eine Fixe Ip fergebe funktioniert alles tadellos. Nur ist das nicht die Optimale lösung, da im Netzwerk auch Mobile Geräte vorkommen, die ab und an auch mal an einem anderen Netzwerk bei Kunden Internetzugang benötigen.

 

Hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen.

 

mfg

Dani

Hallo Leute

 

Das Problem hat sich schon wieder erledigt.

Das Problem lag beim RAS. Nachdem ich den RAS deaktiviert habe funktioniert alles wieder wie es soll.

 

mfg

Dani

Geschrieben

Hallo Dani,

 

der RAS reserviert für die Anzahl der möglichen Verbindungen Adressen im DHCP.

Hier ist auch der Punkt an welchem du ansetzen kannst ohne den RAS gleich abzuschalten.

Definiere an den RAS Ports die Anzahl welche du brauchst, by default stehen die

Werte recht hoch ein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...